26/04/2024 05:52:50

Pyrotechnische Batteriesicherung (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 16300002 1.14 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 18.04.2024: Link zum HV-Gehäusedeckel (7-Sitzer) hinzugefügt.
  • 31.01.2024: Abbildungen echter Teile in den Schritten zur Hioki-Widerstandsprüfung hinzugefügt.
  • 25.07.2023: Schritt zum Notieren der Seriennummer und der Teilenummer des Austausch-Pyro-Batterietrennschalters für späteren Eintrag in SCA hinzugefügt.
  • 1057602-00-A Ratsche, 1/4" Vierk.-Antr., HS-Isolierung
  • 1057603-00-A Verl., Winkel, 1/4"-Antr., HS-Isolierung
  • 1057606-00-A Steckschl., 1/4" Vierk.-Antr., 13 mm, HS-Isolierung
  • 1057607-00-A Magnet, flexibel, HS-Isolierung, 18"
  • 1127845-00-A Bgr., Service-Abdeckung, HV-Gehäuse, Model 3
  • 1131071-00-A Dummy-Trennschalter, Pyro, Sicherheit
  • 1133602-00-A Kit, HS-Pyrosicherung, Ersatzteil, BRP
  • 1108272-00-B Kappe, Logik-Steckverb., Wechselrichter, 3DU
  • 1076927-00-A Widerstandsmessgerät, Mikroohm, Hioki RM 3548
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Legen Sie vor allen Arbeiten an hochspannungsführenden Anlagen jeglichen Körperschmuck ab (Uhr, Armbänder, Ringe, Halsketten, Ohrringe, Plaketten, Piercings usw.), und leeren Sie Ihre Taschen (Schlüssel, Münzen, Stifte, Werkzeug, Befestigungsmittel usw.).
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Wenn für das Verfahren ein Augenschutz vorgeschrieben ist, befestigen Sie den Augenschutz sicher am Kopf, sodass er sich nicht lösen kann.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung

Nur Techniker, die im Umgang mit Hochspannung geschult sind und alle erforderlichen Zertifizierungskurse (falls zutreffend) absolviert haben, dürfen dieses Verfahren durchführen. Beim Umgang mit einem Hochspannungskabel, einer Stromschiene oder eines Hochspannungsanschlusses müssen immer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie Isolierhandschuhe mit einer Mindestauslegung von Klasse 0 (1000 V) getragen werden. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in den Technischen Hinweisen TN-15-92-003, Sorgfaltsregeln beim Umgang mit Hochspannung.

Technische Daten zum Drehmoment

Tabelle 1. Technische Daten zum Drehmoment: Pyrotechnische Batteriesicherung (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Schraube zur Befestigung des Pyro-Batterietrennschalters an der HV-Batterie.
9 Nm (6.6 lbs-ft)
  • Isoliertes Werkzeug:
    • Steckschlüssel, 13 mm
    • 6-Zoll-Verlängerung
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
Ersetzen

Ausbauen

  1. Entfernen Sie den HV-Gehäusedeckel. Siehe Abdeckung – HV-Gehäuse (Ausbauen und Ersetzen) oder Abdeckung – HV-Gehäuse (7-Sitzer) (Ausbauen und Ersetzen).
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Bei diesem Verfahren müssen Hochspannungs-Isolierhandschuhe und Handschuhschützer aus Leder getragen werden. Ziehen Sie die Handschuhe oder Schützer nicht aus, sofern Sie nicht dazu aufgefordert werden.
  2. Wenn die Kappe des Logik-Steckverbinders am Anschluss des HV-Steuergeräts montiert ist, entfernen Sie sie.
  3. Setzen Sie die Wartungsabdeckung des HV-Gehäuses auf das HV-Gehäuse.
  4. Entfernen Sie den/die Shunt-Isolator(en) des Pyro-Batterietrennschalters.
    Abbildung 1. Generation 1
  5. Entfernen und entsorgen Sie die Schrauben, mit denen der Pyro-Batterietrennschalter an der HV-Batterie befestigt ist, und entfernen Sie dann den Pyro-Batterietrennschalter aus dem Fahrzeug.
  6. Montieren Sie den Dummy-Trennschalter an der Stelle, an der der Pyro-Batterietrennschalter entfernt wurde.

Montieren

  1. Nur für Tesla-interne Nutzer: Notieren Sie die Seriennummer und die Teilenummer des Austausch-Pyro-Batterietrennschalters für den späteren Eintrag im SCA.
  2. Stellen Sie das Hioki-Widerstandsmessgerät auf Null, um später in diesem Verfahren die Widerstände messen zu können. Siehe Widerstandsmessgerät (Nullpunkteinstellung).
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Bei diesem Verfahren müssen Hochspannungs-Isolierhandschuhe und Handschuhschützer aus Leder getragen werden. Ziehen Sie die Handschuhe oder Schützer nicht aus, sofern Sie nicht dazu aufgefordert werden.
  3. Entfernen Sie den Dummy-Trennschalter an der Stelle, an der der Pyro-Batterietrennschalter montiert werden soll.
  4. Reinigen Sie die HV-Kontaktflächen des Vorwiderstands, der Sammelschiene und des Pyro-Batterietrennschalters mit einem mit Isopropylalkohol (IPA) getränkten Tuch.
  5. Stellen Sie das Multimeter in den Modus „LoZ“ (niedrige Impedanz).
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Zu Fluke-Multimetern ohne „LoZ“-Modus an der Modusauswahl siehe Multimeter (LoZ-Einstellung).
  6. Messen Sie mindestens 10 Sekunden lang die Spannung zwischen der Sammelschiene (links) und dem Vorwiderstand (rechts), um die Spannung zwischen den Montagepunkten des Pyro-Batterietrennschalters auszugleichen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die am Multimeter angezeigte Spannung ist nicht so wichtig wie das Ausgleichen der Montagepunkte.
  7. Während Sie weiterhin die Spannung messen, lassen Sie eine zweite Person den Pyro-Batterietrennschalter in Einbaulage bringen. Richten Sie die Stifte des Steckverbinders am neuen Pyro-Batterietrennschalter aus, und drücken Sie den Pyro-Batterietrennschalter auf die Stromschienen.
  8. Messen Sie weitere 10 Sekunden lang die Spannung, nachdem der Pyro-Batterietrennschalter auf die Stromschienen gesetzt wurde.
  9. Montieren Sie die neuen Schrauben, mit denen der Pyro-Batterietrennschalter an der HV-Batterie befestigt wird, und markieren Sie die Schrauben dann nach dem Festziehen mit einem Lackstift.
    9 Nm (6.6 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Isoliertes Werkzeug:
      • Steckschlüssel, 13 mm
      • 6-Zoll-Verlängerung
      • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  10. Messen Sie mit dem Hioki-Widerstandsmessgerät den Widerstand an der Hochvoltverbindung zwischen dem neu eingebauten Pyro-Batterietrennschalter und der LH Sammelschiene.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der Widerstand darf maximal 0,060 mΩ (60 μΩ) betragen. Wenn der Widerstand über diesem Wert liegt, initiieren Sie gegebenenfalls eine Toolbox-Sitzung.
  11. Messen Sie mit dem Hioki-Widerstandsmessgerät den Widerstand an der Hochvoltverbindung zwischen dem neu eingebauten Pyro-Batterietrennschalter und dem Shunt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der Widerstand darf maximal 0,045 mΩ (45 μΩ) betragen. Wenn der Widerstand über diesem Wert liegt, initiieren Sie gegebenenfalls eine Toolbox-Sitzung.
    Abbildung 2. Allgemeine Messung – tatsächliche Sammelschienen und Befestigungselemente können anders aussehen
  12. Montieren Sie den/die Shunt-Isolator(en) des Pyro-Batterietrennschalters.
    Abbildung 3. 1. Generation
    Abbildung 4. Generation 1
  13. Entfernen Sie die Wartungsabdeckung des HV-Gehäuses vom HV-Gehäuse.
  14. Montieren Sie den HV-Gehäusedeckel. Siehe Abdeckung – HV-Gehäuse (Ausbauen und Ersetzen) oder Abdeckung – HV-Gehäuse (7-Sitzer) (Ausbauen und Ersetzen).