25/09/2019 08:08:08

Widerstandsmessgerät (Nullpunkteinstellung)

Korrekturcode 16300100 0.01 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 1076927-00-A Hioki RM 3548 (einschließlich Leitungen mit Krokodilklemmen L2107)
  • 1076928-00-A Prüfspitzen - Hioki 9461
  • 1080510-00-A Widerstandsblock
Diese Verfahren sind eine Ergänzung zu Einbauschritten, die eine Messung der Widerstände von elektrischen HV-Komponenten und Sammelschienen erfordern.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Verwenden Sie das Widerstandsmessgerät niemals zum Messen von Spannung

Nullpunkteinstellung mit Leitungen mit Krokodilklemmen

  1. Schalten Sie das Hioki-Widerstandsmessgerät ein, und warten Sie einige Minuten, bis es Betriebstemperatur erreicht hat.
  2. Schließen Sie die Leitungen mit Krokodilklemmen am Widerstandsmessgerät an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der (rote) Plus- und der (schwarze) Minus-Stecker weisen Pfeile oder Markierungen auf, die auf die Pfeile am Widerstandsmessgerät ausgerichtet werden müssen.
  3. Stellen Sie das Widerstandsmessgerät mit der Pfeil-nach-oben- und der Pfeil-nach-unten-Taste auf den 3-mΩ-Bereich ein.
  4. Bringen Sie die Krokodilklemmen so zusammen, dass die rote Klemme die obere Backe der schwarzen Klemme „beißt“ und dass das „V“ beider Klemmen nach oben weist.
  5. Prüfen Sie, ob ein Widerstand angezeigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn „ -.- - - - “ (kein Wert) angezeigt wird, prüfen Sie die Kabelverbindungen zum Widerstandsmessgerät und den Kontakt der beiden Klemmen zueinander.
  6. Drücken und halten Sie die Taste „0ADJ“, um die Nullpunkteinstellung zu starten.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der Text „0 ADJ“ blinkt in der oberen rechten Ecke des Displays des Widerstandsmessgeräts.
  7. Ca. 2 Sekunden später gibt das Widerstandsmessgerät einen Signalton ab, und „0 ADJ“ wird nun dauerhaft angezeigt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn „FAiL“ angezeigt wird, prüfen Sie die Klemmen, die Leitungen und den Anschluss am Widerstandsmessgerät, und beginnen Sie erneut mit Schritt 3.
  8. Trennen Sie die Klemmen voneinander, und ziehen Sie die Leitungen aus dem Widerstandsmessgerät.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Stellen Sie den Widerstandsbereich nicht um, da andernfalls der Nullpunkt erneut eingestellt werden muss.
  9. Schließen Sie die Prüfspitzen „Hioki 9461“ am Widerstandsmessgerät an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Richten Sie die Pfeile der Stecker an den Pfeilen am Widerstandsmessgerät aus.
  10. Das Widerstandsmessgerät ist nun zum Messen von Widerstand bereit. Fahren Sie mit dem Verfahren fort, in dem Sie zur Nullpunkteinstellung aufgefordert wurden.

Nullpunkteinstellung mit Widerstandsblock

  1. Schalten Sie das Hioki-Widerstandsmessgerät ein, und warten Sie einige Minuten, bis es Betriebstemperatur erreicht hat.
  2. Schließen Sie die Prüfspitzen des Hioki 9461 am Widerstandsmessgerät an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der (rote) Plus- und der (schwarze) Minus-Stecker weisen Pfeile oder Markierungen auf, die auf die Pfeile am Widerstandsmessgerät ausgerichtet werden müssen.
  3. Stellen Sie das Widerstandsmessgerät mit der Pfeil-nach-oben- und der Pfeil-nach-unten-Taste auf den 3-mΩ-Bereich ein.
  4. Drücken Sie die Taste „0ADJ“, und lassen Sie sie los, um die Nullpunkteinstellung zu starten.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der Text „0 ADJ“ blinkt in der oberen rechten Ecke des Displays des Widerstandsmessgeräts.
  5. Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Einkerbungen auf beiden Seiten des Widerstandsblock-Spezialwerkzeugs, und halten Sie die Prüfspitzen senkrecht.
  6. Prüfen Sie, ob ein Widerstand angezeigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn „ -.- - - - “ (kein Wert) angezeigt wird, prüfen Sie die Kabelverbindungen zum Widerstandsmessgerät und den Kontakt der Prüfspitzen zum Widerstandsblock.
  7. Ca. 2 Sekunden später gibt das Widerstandsmessgerät einen Signalton ab, und „0 ADJ“ wird nun dauerhaft angezeigt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn „FAiL“ angezeigt wird, prüfen Sie die Prüfspitzen, die Leitungen und den Anschluss am Widerstandsmessgerät, und beginnen Sie erneut mit Schritt 3.
  8. Entfernen Sie die Prüfspitzen vom Widerstandsblock-Spezialwerkzeug.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Stellen Sie den Widerstandsbereich nicht um, da andernfalls der Nullpunkt erneut eingestellt werden muss.
  9. Das Widerstandsmessgerät ist nun zum Messen von Widerstand bereit. Fahren Sie mit dem Verfahren fort, in dem Sie zur Nullpunkteinstellung aufgefordert wurden.