2025-08-29

Steuergerät – Karosseriesteuergerät – Vorne (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 17152912 0.96 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden. HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Um FRT-Werte rückzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an ServiceManualFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 24.11.2023: Scheibenwischerroutine zu Einbauschritten hinzugefügt.
  • 2025-08-13: Schritte zur Konfiguration des Kühlmittelpumpentyps hinzugefügt und die Routine zur Identifizierung der Kühlmittelpumpe, die Routine zum Test der thermischen Leistung und die Routine nach dem Austausch des Scheibenwischers entfernt.

Technische Daten zum Drehmoment

Tabelle 1. Technische Daten zum Drehmoment: Steuergerät – Karosseriesteuergerät – Vorne (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Schrauben (x2) zur Befestigung des Schutzes des vorderen Karosseriesteuergeräts am Fahrzeug
8.5 Nm (6.3 lbs-ft)
  • Steckschlüssel, 10 mm
  • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
  • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf (nur Montage)
  • 4-Zoll-Verlängerung
Wiederverwenden
Schrauben (x2) zur Befestigung der Kabelführung am vorderen Karosseriesteuergerät
6 Nm (4.4 lbs-ft)
  • Ringmaulschlüssel, 8 mm, 12-Punkt
  • Steckschlüssel, 8 mm
  • 1/4-Zoll-Standardratsche
  • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
  • 2-Zoll-Verlängerung
Ersetzen 1137934-00-C
Schrauben (x3) zur Befestigung des vorderen Karosseriesteuergeräts am Fahrzeug
10 Nm (7.4 lbs-ft)
  • Steckschlüssel, 10 mm
  • 1/4-Zoll-Standardratsche
  • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
  • 10-Zoll-Verlängerung
Wiederverwenden
Schraube zur Befestigung des Massebands des vorderen Karosseriesteuergeräts an der Karosserie
10 Nm (7.4 lbs-ft)
  • Steckschlüssel, 10 mm
  • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
  • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
Ersetzen 1128091-00-B
Schraube zur Befestigung des Massebands am vorderen Karosseriesteuergerät
9 Nm (6.6 lbs-ft)
  • Steckschlüssel, 10 mm, tief
  • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
  • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
Wiederverwenden

Ausbauen

  1. Entfernen Sie das Staufach im Frontstauraum. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  2. Trennen Sie die 12-V-Stromversorgung. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  3. Entfernen Sie die 12-V-Zusatzbatterie. Siehe 12-V-/LV-Batterie (Ausbauen und Ersetzen).
  4. Entfernen Sie den Frischluft-Einlasskanal. Siehe Kanal – Frischlufteinlass (Ausbauen und Ersetzen).
  5. Lösen Sie den Clip, mit dem das 12-V-Pluskabel am vorderen Karosseriesteuergerät befestigt ist.
  6. Lösen Sie die Steckverbinderverriegelung, und trennen Sie den Thermo-Unterkabelbaum vom vorderen Karosseriesteuergerät.
  7. Entfernen Sie die 2 Schrauben, mit denen die Schutzvorrichtung des vorderen Karosseriesteuergeräts am Fahrzeug befestigt ist, und entfernen Sie diese aus dem Fahrzeug.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf (nur Montage)
    • 4-Zoll-Verlängerung
  8. Trennen Sie die verbleibenden 5 Steckverbinder von der Vorderseite des vorderen Karosseriesteuergeräts.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Falls vorhanden, lösen Sie die Steckverbinderverriegelungen, bevor Sie den Steckverbinder trennen.
  9. Entfernen und entsorgen Sie die 2 Schrauben, mit denen die Kabelführung am vorderen Karosseriesteuergerät befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ringmaulschlüssel, 8 mm, 12-Punkt
    • Steckschlüssel, 8 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
    • 2-Zoll-Verlängerung
  10. Kippen Sie die Kabelbaumführung leicht nach vorne und nach oben, um den gehärteten Clip vom vorderen Karosseriesteuergerät zu lösen.
  11. Entfernen Sie die 3 Schrauben, mit denen das vordere Karosseriesteuergerät am Fahrzeug befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
    • 10-Zoll-Verlängerung
  12. Entfernen und entsorgen Sie die Schraube, mit der das Masseband des vorderen Karosseriesteuergeräts an der Karosserie befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
  13. Bauen Sie das Karosseriesteuergerät aus dem Fahrzeug aus.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Drücken Sie die Kabelbaumsteckverbinder nach unten, um Platz zu schaffen, und hebeln Sie vorsichtig den unteren Teil des Steuergeräts aus den gehärteten Löchern der Karosserie. Schwenken Sie das Steuergerät nach vorne und nach oben, um es vom oberen gehärteten Teil zu lösen.
  14. Entfernen Sie die Schraube, mit der das Masseband am vorderen Karosseriesteuergerät befestigt ist, und entfernen Sie dann das Masseband vom Steuergerät.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm, tief
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)

Montieren

  1. Montieren Sie das Masseband am vorderen Karosseriesteuergerät.
    9 Nm (6.6 lbs-ft)
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm, tief
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
  2. Bewegen Sie das vordere Karosseriesteuergerät in Position, und montieren Sie die 3 Schrauben, mit denen das Steuergerät am Fahrzeug befestigt wird.
    10 Nm (7.4 lbs-ft)
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Schieben Sie das Steuergerät über den gehärteten Haken, und platzieren Sie ihn in den gehärteten Löchern der unteren Halterung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
    • 10-Zoll-Verlängerung
  3. Montieren Sie eine neue Schraube, mit der das Masseband am Fahrzeug befestigt wird.
    10 Nm (7.4 lbs-ft)
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
  4. Platzieren Sie die Kabelbaumführung am Fahrzeug, und montieren Sie dann die 2 neuen Schrauben, mit denen die Kabelbaumführung am vorderen Karosseriesteuergerät befestigt wird.
    6 Nm (4.4 lbs-ft)
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Kippen Sie die Kabelbaumführung nach oben und nach hinten, um den gehärteten Clip am vorderen Kabelbaum zu montieren.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ringmaulschlüssel, 8 mm, 12-Punkt
    • Steckschlüssel, 8 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel (nur Montage)
    • 2-Zoll-Verlängerung
  5. Schließen Sie die 5 Kabelbaum-Steckverbinder am vorderen Karosseriesteuergerät an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Falls vorhanden, rasten Sie nach dem Anschließen die Steckverbinderverriegelung ein.
  6. Platzieren Sie die Schutzvorrichtung des vorderen Steuergeräts am Steuergerät, und montieren Sie die 2 Schrauben, mit denen die Schutzvorrichtung am Steuergerät befestigt wird.
    8.5 Nm (6.3 lbs-ft)
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    TIp
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 1/4-Zoll-Standardratsche, flexibler Kopf
    • 1/4-Zoll-Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf (nur Montage)
    • 4-Zoll-Verlängerung
  7. Schließen Sie den Thermo-Unterkabelbaum am vorderen Karosseriesteuergerät an, und rasten Sie die Steckverbinderverriegelung ein.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der elektrische Steckverbinder vollständig sitzt.
  8. Montieren Sie den Clip, mit dem das 12-V-Pluskabel am vorderen Karosseriesteuergerät befestigt wird.
  9. Montieren Sie den Frischluftansaugkanal. Siehe Kanal – Frischlufteinlass (Ausbauen und Ersetzen).
  10. Montieren Sie die 12-V-Zusatzbatterie. Siehe 12-V-/LV-Batterie (Ausbauen und Ersetzen).
  11. Schließen Sie die 12-V-Stromversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  12. Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist.
  13. Installieren Sie die Fahrzeug-Firmware neu. Siehe .
  14. Bauen Sie das Staufach im Frontstauraum ein. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  15. Führen Sie die folgende Routine mit dem Service-Modus oder mit Toolbox durch (siehe 0005 – Service-Modus): PROC_ICE_X_SAFE-SET-VEHICLE-CONFIGSvia Toolbox: (link)
  16. Führen Sie die folgende Routine mit dem Service-Modus oder mit Toolbox durch (siehe 0005 – Service-Modus): PROC_VCFRONT_X_POST-REPLACEMENT-PROCEDUREvia Toolbox: (link)via Service Mode Plus: LowVoltage ➜ VCFRONT Post Replacement ➜ VCFRONT Post Replacement Procedure
  17. Trennen Sie den Laptop.
  18. Drücken und halten Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche Service-Modus verlassen gedrückt, um den Service-Modus zu verlassen.
  19. Prüfen Sie die Funktion der Scheibenwisch-/-waschanlage.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Drücken und halten Sie den Knopf am Ende des linken Hebels an der Lenksäule, um Scheibenwaschflüssigkeit auf die Windschutzscheibe zu sprühen. Die Scheibenwischer sollten während des Besprühens der Windschutzscheibe eingeschaltet sein. Nach dem Loslassen der Taste führen die Scheibenwischer zwei weitere Wischbewegungen und einige Sekunden später eine dritte Wischbewegung aus.
  20. Stellen Sie die Scheinwerfer ein. Siehe Scheinwerfer – Einstellen – NA (Werkzeugmethode).