03/08/2023 04:23:13

Flüssigkeitskupplung (55 Grad) – Antriebseinheit hinten (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 40014002 0.48 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

Tabelle 1. Drehmomentdaten: Flüssigkeitskupplung (55 Grad) – Antriebseinheit hinten (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Schraube zur Befestigung der 55°-Flüssigkeitskupplung
6 Nm (4.4 lbs-ft)
  • Adapter 1/4-Zoll-Antrieb an 1/4-Zoll-Sechskant-Schnellwechselbit
  • Torx-Steckschlüssel T25
  • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
Ersetzen

Ausbauen

  1. Heben Sie das Fahrzeug an, und stützen Sie es ab. Siehe Fahrzeug heben - Zweisäulenhebebühne.
  2. Öffnen Sie die LH Vordertür und das LH Vordertürfenster.
  3. Trennen Sie die 12-V-Batterieversorgung. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  4. Bauen Sie den mittleren Windabweiser aus. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  5. Stellen Sie einen Kühlmittel-Auffangbehälter unter den LH Bereich der hinteren Antriebseinheit.
  6. Verwenden Sie ein Clip-Hebelwerkzeug, um den Clip zu lösen, mit dem der Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit am Hochspannungskabelbaum der hinteren Antriebseinheit befestigt ist.
  7. Trennen Sie den Clip und die 2 Stecker, mit denen das Einlassrohr des Umrichters für die hintere Antriebseinheit an der Flüssigkeitskupplung befestigt ist, und verschließen Sie die beiden Enden so schnell wie möglich.
  8. Entfernen und entsorgen Sie die Schraube, mit der die 55°-Flüssigkeitskupplung befestigt ist.
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Adapter 1/4-Zoll-Antrieb an 1/4-Zoll-Sechskant-Schnellwechselbit
    • Torx-Steckschlüssel T25
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  9. Entfernen Sie die 55°-Flüssigkeitskupplung von der hinteren Antriebseinheit, und verschließen Sie das Loch.

Montieren

  1. Entfernen Sie den Stopfen von der hinteren Antriebseinheit, und montieren Sie die 55°-Flüssigkeitskupplung.
    Tipp: Achten Sie darauf, während der Montage die Gummidichtung nicht zu beschädigen. Schmieren Sie die Gummidichtung bei Bedarf mit Kühlmittel.
  2. Montieren Sie die Schraube, mit der die 55°-Flüssigkeitskupplung befestigt wird.
    6 Nm (4.4 lbs-ft)
    Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Adapter 1/4-Zoll-Antrieb an 1/4-Zoll-Sechskant-Schnellwechselbit
    • Torx-Steckschlüssel T25
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  3. Entfernen Sie die Stopfen in den Armaturen, und bringen Sie den Clip und die 2 Stopfen an, mit denen der Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit an der Flüssigkeitskupplung befestigt wird.
    Tipp: Ruckeln Sie am Schlauch, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
  4. Montieren Sie den Clip, mit dem der Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit befestigt wird, am Hochspannungskabelbaum der hinteren Antriebseinheit.
  5. Entfernen Sie den Kühlmittelauffangbehälter unter dem Fahrzeug.
  6. Bauen Sie den mittleren Windabweiser ein. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  7. Schließen Sie die 12-V-Batterieversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  8. Entfernen Sie die Kühlmittelkappe, prüfen Sie den Kühlmittelstand, und füllen Sie nach Bedarf nach.
    Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Kühlmittel G-48 nachgefüllt wird.
  9. Aktivieren Sie den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  10. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf den Schraubenschlüssel für den Service-Modus (am unteren Rand des Touchscreens) und dann auf Thermal > Actions.
  11. Geben Sie das Gateway frei. Siehe Gateway (Entriegeln).
  12. Tippen Sie auf dem Touchscreen auf Thermal > Coolant System > Coolant Purge > , > Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
    Tipp:
    • Die Routine läuft noch eine Weile weiter, nachdem die Stoppmeldung angezeigt wurde. Die Kühlmittelpumpen sind hörbar.
    • Der Test dauert etwa 10 min. Starten Sie während dieser Zeit keine weitere Routine.
    • Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht im Fahrmodus befindet. Wird das Fahrzeug in den Fahrmodus gestellt, wird diese Routine abgebrochen.
    • Die Drehzahl der Prüfung variiert von 3500 bis 6500 U/min (Leerlaufdrehzahl = ~1500 U/min), und das betätigte Ventil wird zwischen REIHEN- und PARALLEL-Betrieb umgeschaltet.
    • Die Drehzahl kann in Garage unter der Registerkarte PT Thermal überwacht werden. Wenn die Drehzahl bei 7000 U/min liegt, weist dies auf Luft in den Pumpen hin. Führen Sie den Unterdruck-Füllvorgang erneut durch. Füllen Sie weiter Kühlmittel nach, und spülen Sie, bis der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zwischen den Markierungen „NOM“ und „MAX“ liegt.
  13. Prüfen Sie den Kühlmittelstand erneut, und füllen Sie nach Bedarf nach. Bringen Sie dann die Kappe des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters an.
  14. Deaktivieren Sie den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  15. Schließen Sie das LH Vordertürfenster, und schließen Sie die LH Vordertür.
  16. Fahren Sie das Fahrzeug von der Hebebühne herunter.