27/10/2023 08:41:32

Flüssigkeitskupplung (gerade) – Antriebseinheit hinten (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 40014202 0.72 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 14.06.2023: Festziehabbildung für die kleinen Scherplattenschrauben bei Structural Pack-Fahrzeugen hinzugefügt.
  • 12.10.2023: Verfahren neu strukturiert.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen ENTWURF, der jedoch bereits validiert wurde. Warn- und Sicherheitshinweise sind möglicherweise nicht vorhanden. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, und gehen Sie beim Arbeiten an oder in der Nähe von Hochspannungssystemen und -bauteilen äußerst vorsichtig vor. Übermitteln Sie Verbesserungsvorschläge und Feedback an ServiceDevelopment@teslamotors.com.
Tabelle 1. Technische Daten zum Drehmoment: Flüssigkeitskupplung (gerade) – Antriebseinheit hinten (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Mutter zur Befestigung des Massebands der hinteren Antriebseinheit an der Karosserie
10 Nm (7.4 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • Zwölfkantsteckschlüssel, 10 mm, tief
Wiederverwenden
Schraube zur Befestigung der HV-Kabelhalterung der hinteren Antriebseinheit an der Antriebseinheit
6 Nm (4.4 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • Steckschlüssel, 10 mm
Wiederverwenden
Mutter zur Befestigung der HV-Kabelhalterung der hinteren Antriebseinheit an der HV-Batterie
10 Nm (7.4 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • Steckschlüssel, 10 mm
  • 6-Zoll-Verlängerung
  • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
  • 6-Zoll-Adapter, 1/4 Zoll Sechskant auf 1/4 Zoll Vierkant
Wiederverwenden
Schrauben zur Befestigung des hinteren Hilfsrahmens an der Karosserie
165 Nm (121.7 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • 6-Zoll-Verlängerung
  • Steckschlüssel, 21 mm
  • Hilfsrahmengestell – 1099645-00-C
  • Antriebsstrangtisch – 1066521-00-A
Wiederverwenden
LH Aufnahmeschraube zur Befestigung der Antriebseinheit am Hilfsrahmen
80 Nm (59.0 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • Steckschlüssel, 18 mm
  • Stemmeisen mittel
  • Steckschlüssel, 18 mm, tief
  • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
  • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
Wiederverwenden
Schrauben an der LH Aufnahmebaugruppe der hinteren Antriebseinheit
35 Nm (25.8 lbs-ft) and 55 degrees
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • 3-Zoll-Verlängerung
  • Außen-Torx E14
  • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
  • Drehmomentschlüssel mit Winkelmessung
Wiederverwenden
Schraube zur Befestigung der Auslassverschraubung am Verteiler
6 Nm (4.4 lbs-ft)
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  • 4-Zoll-Verlängerung
  • Torx-Steckschlüssel T25
Ersetzen

Ausbauen

  1. Heben Sie das Fahrzeug an, und stützen Sie es ab. Siehe Fahrzeug heben - Zweisäulenhebebühne.
  2. Öffnen Sie alle Türen und Fenster.
  3. Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem Laptop, auf dem Toolbox 3.0 installiert ist.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Actions/Autodiag, und suchen Sie nach „Fill Drain“.
  5. Wählen Sie , klicken Sie auf Run, und warten Sie, bis die Routine abgeschlossen ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Dies stellt sicher, dass das Octovalve in der Position für Reihenschaltung ist. Kühlmittelpumpen werden ebenfalls deaktiviert. Sobald „Run“ ausgewählt wird, läuft die Routine ab, trotz der Meldung mit dem Ladekreis. Die Routine läuft nach mehreren Stunden mit einer Zeitüberschreitung ab und setzt Ventile in die parallele Stellung zurück, wenn unbeaufsichtigt. Schließen Sie die Routine, sobald sie abgeschlossen ist.
  6. Trennen Sie den Laptop vom Fahrzeug.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Schließen Sie Toolbox 3.0 nicht, da später noch damit gearbeitet wird.
  7. Führen Sie das Verfahren zur elektrischen Isolierung von Fahrzeugen durch. Siehe HV-Abschaltverfahren des Fahrzeugs.
  8. Entfernen Sie das linke und das rechte Hinterrad. Siehe Radbaugruppe (Aus- und Einbauen).
  9. Entfernen Sie die LH und die RH Abdeckung der Federung. Siehe Abdeckung – Hinterachsfederung – LH (Ausbauen und Ersetzen).
  10. Bauen Sie das mittlere Windabweiserblech aus. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  11. Entfernen Sie den Diffusor der hinteren Verkleidung. Siehe Diffusor – Hinterer Stoßfänger (Ausbauen und Ersetzen).
  12. Lösen Sie die Verriegelungslasche, um den 12-V-Kabelbaumverbinder des Hilfsrahmens auf der RH Seite zu trennen.
  13. Entfernen Sie den Clip des RH 12-V-Hilfsrahmenkabelbaums von der Karosserie.
  14. Trennen Sie den Kabelstrang vom LH 12-V-Steckverbinder des Hilfsrahmens.
  15. Lösen Sie den Clip, mit dem der elektrische Kabelbaum des LH Hilfsrahmens an der Karosserie befestigt ist.
  16. Lösen Sie die Mutter, mit der das Masseband der hinteren Antriebseinheit am Fahrgestell befestigt ist.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Zwölfkantsteckschlüssel, 10 mm, tief
  17. Bauen Sie den hinteren Stabilisator aus. Siehe Stabilisator – Hinten (Ausbauen und Ersetzen).
  18. Entfernen Sie die hintere Rutschplatte der HV-Batterie. Siehe Rutschplatte – HV-Batterie – Hinten (Ausbauen und Ersetzen).
  19. Stellen Sie einen Kühlmittel-Auffangbehälter hinten LH unter die HV-Batterie.
  20. Trennen Sie den Einlassschlauch für den Umrichter der hinteren Antriebseinheit von der linken hinteren Seite der HV-Batterie, und verschließen Sie anschließend die Armaturen mit Innen- und Außengewinde.
  21. Trennen Sie das Einlassrohr für den Umrichter der hinteren Antriebseinheit von der Flüssigkeitskupplung.
  22. Lösen Sie den Tannenbaumclip, mit dem der Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit am Hochspannungskabelbaum der hinteren Antriebseinheit befestigt ist.
  23. Entfernen Sie den Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit aus dem Bereich zwischen dem Hilfsrahmen und der Antriebseinheit.
  24. Entfernen Sie den Kühlmittelauffangbehälter unter dem Fahrzeug.
  25. Lösen Sie den Logiksteckverbinder der hinteren Antriebseinheit.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Lassen Sie kein Kühlmittel in diesen Steckverbinder eindringen. Bewegen Sie ihn so weit wie nötig beiseite.
  26. Lösen Sie den Clip für den Logiksteckverbinder der hinteren Antriebseinheit.
  27. Entfernen Sie die Schraube zur Befestigung der Hochspannungskabelhalterung der hinteren Antriebseinheit an der Antriebseinheit.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 10 mm
  28. Lösen Sie die rote Verriegelungslasche, und trennen Sie den Steckverbinder, der das Hochspannungskabel der hinteren Antriebseinheit an der Antriebseinheit befestigt.
  29. Entfernen Sie die Mutter, mit der die HV-Kabelhalterung an der HV-Batterie befestigt ist.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 6-Zoll-Verlängerung
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • 6-Zoll-Adapter, 1/4 Zoll Sechskant auf 1/4 Zoll Vierkant
  30. Schieben Sie die Entriegelung, um den HV-Steckverbindergriff der HV-Batterie für die Antriebseinheit hinten am Kabelbaum zwischen der hinteren Antriebseinheit und der HV-Batterie aus der gesicherten Position zu entriegeln.
  31. Heben Sie den Griff des Steckverbinders für die hintere Antriebseinheit an der HV-Batterie vollständig an, und entfernen Sie den Steckverbinder für die hintere Antriebseinheit an der HV-Batterie von der Stiftleiste der HV-Batterie.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie den Entriegelungshebel nicht gewaltsam nach oben. Achten Sie darauf, dass die Ausrichtungslaschen an der Stiftleiste der hinteren Antriebseinheit nicht beschädigt werden.
  32. Entfernen Sie den Hochspannungskabelbaum für die hintere Antriebseinheit aus dem Bereich zwischen dem Hilfsrahmen und der Antriebseinheit.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Führen Sie den Hochspannungskabelbaum zwischen dem Hilfsrahmen und dem Batteriepack hindurch. Drehen Sie ihn nach Bedarf.
  33. Setzen Sie das Hilfsrahmen-Hebewerkzeug in Position unter dem hinteren Hilfsrahmen, und schließen Sie die Druckluftversorgung an das Werkzeug an.
  34. Heben Sie das Hilfsrahmen-Hebewerkzeug mit Unterstützung durch eine zweite Person an, um den hinteren Hilfsrahmen zu stützen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Befestigen Sie die Metallhaken an den Enden der Bänder an den Ringen am Hilfsrahmen-Hebewerkzeug, und straffen Sie die Bänder, bis sie fest sitzen. Senken Sie das Fahrzeug bei Bedarf ab.
  35. Markieren Sie die LH hinteren und RH hinteren Schrauben des Hilfsrahmens.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Richten Sie während des Einbaus neu aus. Markieren Sie auch das Hilfsrahmen-Gussteil und die Hilfsrahmenbuchse zur Karosserie nach Bedarf.
  36. Entfernen Sie die LH und RH Scherplatten. Siehe Scherplatte – Hilfsrahmen hinten – Vorne – LH (Ausbauen und Ersetzen).
  37. Entfernen Sie die 2 Schrauben, mit denen der hintere Hilfsrahmen an der Karosserie befestigt ist.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 6-Zoll-Verlängerung
    • Steckschlüssel, 21 mm
    • Hilfsrahmengestell – 1099645-00-C
    • Antriebsstrangtisch – 1066521-00-A
  38. Senken Sie die Baugruppe aus hinterem Hilfsrahmen und Antriebseinheit ab.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Seien Sie beim Absenken des Hilfsrahmens vorsichtig, da noch mehrere Komponenten daran befestigt sind. Belasten Sie diese Komponenten nicht zu stark auf Zug. Die Stoßdämpfer und Bremssättel sind noch immer verbunden. Es wird empfohlen, um etwa 3,25 Zoll bzw. 8,25 cm abzusenken.
  39. Neigen Sie das Hilfsrahmengestell nach vorne.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Passen Sie die Höhe des Antriebsstrangs an, und neigen Sie ihn nach vorne, um an die Befestigungsmittel der Motorlager zu gelangen.
  40. Stützen Sie die Mitte der hinteren Antriebseinheit mit einer Schutzvorrichtung ab.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Verwenden Sie einen Gummi- oder Holzblock. Achten Sie darauf, die Antriebseinheit nicht zu beschädigen.
  41. Entfernen Sie die LH Aufnahmeschraube zur Befestigung der Antriebseinheit am Hilfsrahmen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Entfernen Sie das Befestigungselement, und nutzen Sie nach Bedarf ein Stemmeisen zur Unterstützung. Achten Sie darauf, das Gussteil der Antriebseinheit nicht zu beschädigen.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 18 mm
    • Stemmeisen mittel
    • Steckschlüssel, 18 mm, tief
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
  42. Lösen Sie den Massebandclip der hinteren Antriebseinheit vom Hilfsrahmen.
  43. Lösen Sie den Clip des Schlauchs zwischen Umrichter und Kühler, und verschließen Sie beide Enden der Armaturen mit Stopfen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Verwenden Sie eine Ratsche mit flexiblem Kopf/einen Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf, um den Clip am Schlauch zu lösen, und entfernen Sie dann den Schlauch.
  44. Entfernen Sie die 3 Schrauben an der LH Aufnahmebaugruppe der hinteren Antriebseinheit.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 3-Zoll-Verlängerung
    • Außen-Torx E14
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Drehmomentschlüssel mit Winkelmessung
  45. Bewegen Sie sie nach oben, und entfernen Sie die LH Aufnahmebaugruppe zwischen der hinteren Antriebseinheit und dem Hilfsrahmen.
  46. Entfernen und entsorgen Sie die Schraube, mit der die Auslassverschraubung am Verteiler befestigt ist.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 4-Zoll-Verlängerung
    • Torx-Steckschlüssel T25
  47. Entfernen Sie die gerade Flüssigkeitskupplung von der Antriebsumrichterbaugruppe.

Montieren

  1. Schmieren Sie den O-Ring der geraden Flüssigkeitskupplung mit Kühlmittel.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Montieren Sie die Flüssigkeitskupplung nicht mit trockenem O-Ring.
  2. Montieren Sie die gerade Flüssigkeitskupplung in der Antriebsumrichterbaugruppe.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass der Dichtring nicht beschädigt wird. Verwenden Sie eine Abdeckkappe an der Flüssigkeitskupplung, um den Einbau zu erleichtern. Achten Sie darauf, dass die gerade Flüssigkeitskupplung richtig in der Antriebsumrichterbaugruppe sitzt.
  3. Montieren Sie die Schraube zur Befestigung der Auslassverschraubung am Verteiler.
    6 Nm (4.4 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 4-Zoll-Verlängerung
    • Torx-Steckschlüssel T25
  4. Montieren Sie den Kühlmitteldruck-Prüfstopfenadapter an der geraden Flüssigkeitskupplung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Befestigungsclip vollständig eingesetzt ist.
  5. Montieren Sie den Kühlmitteldruckadapter an der 55°-Flüssigkeitskupplung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Befestigungsclip vollständig eingesetzt ist.
  6. Schließen Sie den Kühlmitteldruckprüfer an den Druckstutzen an.
  7. Befestigen Sie den Kühlmitteldruckprüfer an der Druckluftleitung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass die Ventile am Druckregler geschlossen sind.
  8. Stellen Sie den Druckregler auf 50 psi.
  9. Öffnen Sie das Ventil am Druckregler langsam, und lassen Sie den Druck auf den angegebenen Wert steigen.
  10. Schließen Sie das Ventil, warten Sie 16 Sekunden, bis sich der Druck stabilisiert hat, und notieren Sie dann den Messwert.
  11. Warten Sie weitere 12 Sekunden, und notieren Sie den Messwert.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Das Delta darf nicht größer als 0,10 psi sein. Wenn die Druckprüfung scheitert, prüfen Sie, ob der Kühlmittelschlauch fest sitzt.
  12. Trennen Sie die Druckluft vom Kühlmitteldruckprüfer.
  13. Entfernen Sie den Druckstutzen vom Kühlmitteldruckprüfer.
  14. Entfernen Sie den Kühlmitteldruckprüfer von der 55°-Flüssigkeitskupplung.
  15. Entfernen Sie den Kühlmitteldruck-Prüfstopfenadapter von der geraden Flüssigkeitskupplung.
  16. Positionieren Sie die LH Aufnahmebaugruppe zwischen hinterer Antriebseinheit und Hilfsrahmen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Bewegen Sie sie zwischen Antriebseinheit und Hilfsrahmen hindurch.
  17. Montieren Sie die Schrauben, mit denen die LH Aufnahmebaugruppe befestigt wird, und ziehen Sie sie fest.
    35 Nm (25.8 lbs-ft) and 55 degrees
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Folgen Sie der Anzugsreihenfolge gemäß Bild.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 3-Zoll-Verlängerung
    • Außen-Torx E14
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Drehmomentschlüssel mit Winkelmessung
  18. Montieren Sie die LH Aufnahmeschraube zur Befestigung der Antriebseinheit am Hilfsrahmen.
    80 Nm (59.0 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 18 mm
    • Stemmeisen mittel
    • Steckschlüssel, 18 mm, tief
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
  19. Entfernen Sie die mittlere Stütze von der hinteren Antriebseinheit.
  20. Befestigen Sie die Federklammer, die 2 Stopfen und den Clip, mit dem der Schlauch zwischen Umrichter und Kühler am Umrichter befestigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Ruckeln Sie am Schlauch, um sicherzustellen, dass er vollständig befestigt ist.
  21. Befestigen Sie den Massebandclip der hinteren Antriebseinheit am Hilfsrahmen.
  22. Kippen Sie das Hilfsrahmengestell nach hinten in Ausgangsposition.
  23. Heben Sie den teilweise abgesenkten Hilfsrahmen an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Achten Sie beim Anheben des Hilfsrahmens darauf, dass keine Komponenten beschädigt werden.
  24. Ziehen Sie die 2 neuen Schrauben, mit denen der hintere Hilfsrahmen an der Karosserie befestigt wird, handfest an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Das Festziehen der Schrauben erfolgt später in diesem Verfahren.
  25. Montieren Sie die LH und RH Scherplatten. Siehe Scherplatte – Hilfsrahmen hinten – Vorne – LH (Ausbauen und Ersetzen).
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Schließen Sie die vorherigen Arbeiten ab, bevor Sie den mittleren Windabweiser montieren.
  26. Setzen Sie den Hilfsrahmen an die markierte Position.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Richten Sie den Hilfsrahmen mithilfe der zuvor angebrachten Markierungen an der Karosserie aus. Bringen Sie ihn so weit wie möglich in seine Ausgangsposition zurück.
  27. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen der LH und der RH hintere Hilfsrahmen an der Karosserie befestigt werden, und markieren Sie sie mit einem Farbstift, nachdem Sie sie mit dem korrekten Anzugsmoment festgezogen haben.
    165 Nm (121.7 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • 6-Zoll-Verlängerung
    • Steckschlüssel, 21 mm
    • Hilfsrahmengestell – 1099645-00-C
    • Antriebsstrangtisch – 1066521-00-A
  28. Senken Sie das hintere Hilfsrahmen-Hebewerkzeug vom Fahrzeug ab.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass die gelben Sicherheitsbänder vom Hilfsrahmen entfernt werden.
  29. Trennen Sie die Druckluftversorgung vom Hilfsrahmen-Hebewerkzeug.
  30. Entfernen Sie das Hilfsrahmen-Hebewerkzeug aus dem Bereich unter dem Fahrzeug.
  31. Positionieren Sie den Hochspannungskabelbaum für die hintere Antriebseinheit zum Einbau zwischen dem Hilfsrahmen und der Antriebseinheit.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Bringen Sie den Hochspannungskabelbaum in Position, und drehen Sie ihn dabei nach Bedarf.
  32. Schließen Sie das HV-Kabel an der HV-Batterie an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass die Steckerverriegelung auf 90 Grad steht, bevor Sie den Steckverbinder befestigen. Halten Sie mit einer Hand den Steckverbinder fest, und verriegeln Sie mit der anderen Hand die Verriegelungslasche. Prüfen Sie nach der Installation, ob die Verriegelung unbeschädigt und in der verriegelten Stellung gesichert ist.
  33. Montieren Sie die Mutter, mit der die HV-Kabelhalterung der hinteren Antriebseinheit an der HV-Batterie befestigt wird.
    10 Nm (7.4 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 10 mm
    • 6-Zoll-Verlängerung
    • Akku-Ratschen-/Schlagschrauber
    • 6-Zoll-Adapter, 1/4 Zoll Sechskant auf 1/4 Zoll Vierkant
  34. Schließen Sie das HV-Kabel der hinteren Antriebseinheit an der Antriebseinheit an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Montieren Sie die Hebelsperre des HV-Steckverbinders am HV-Kabelsteckverbinder der hinteren Antriebseinheit. Richten Sie den Steckverbinder an der Antriebseinheit aus, und entfernen Sie die Hebelsperre des HV-Steckverbinders, bevor Sie den Steckverbinder vollständig verriegeln. Halten Sie mit einer Hand den Steckverbinder fest, und verriegeln Sie mit der anderen Hand die Verriegelungslasche. Prüfen Sie nach der Installation, ob die Verriegelung unbeschädigt und in der verriegelten Stellung gesichert ist.
  35. Montieren Sie die Schraube zur Befestigung der HV-Kabelhalterung der hinteren Antriebseinheit an der Antriebseinheit.
    6 Nm (4.4 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Steckschlüssel, 10 mm
  36. Befestigen Sie den Clip für den Logiksteckverbinder der hinteren Antriebseinheit.
  37. Befestigen Sie den Logiksteckverbinder der hinteren Antriebseinheit.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass kein Kühlmittel in den Steckverbinder eingedrungen ist.
  38. Stellen Sie einen Kühlmittel-Auffangbehälter hinten LH unter die HV-Batterie.
  39. Positionieren Sie den Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit zum Einbau zwischen dem Hilfsrahmen und der Antriebseinheit.
  40. Befestigen Sie den Einlassschlauchclip des Umrichters für die hintere Antriebseinheit am HV-Kabel.
  41. Entfernen Sie die Stopfen, und schließen Sie den Kühlmittel-Einlassschlauch des Umrichters für die hintere Antriebseinheit hinten an der HV-Batterie an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Ruckeln Sie am Schlauch, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
  42. Entfernen Sie die Schlauchstopfen, und verbinden Sie den Kühlmittel-Einlassschlauch mit der hinteren Antriebseinheit.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Lassen Sie vor der Montage das Kühlmittel aus dem Schlauch ablaufen. Ruckeln Sie am Schlauch, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
  43. Entfernen Sie den Kühlmittelauffangbehälter unter dem Fahrzeug.
  44. Montieren Sie die hintere Rutschplatte der HV-Batterie. Siehe Rutschplatte – HV-Batterie – Hinten (Ausbauen und Ersetzen).
  45. Bauen Sie den hinteren Stabilisator ein. Siehe Stabilisator – Hinten (Ausbauen und Ersetzen).
  46. Montieren Sie die Mutter, mit der das Masseband der hinteren Antriebseinheit an der Karosserie befestigt wird.
    10 Nm (7.4 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
    • Zwölfkantsteckschlüssel, 10 mm, tief
  47. Montieren Sie die Clips des LH und des RH 12-V-Hilfsrahmenkabelbaums an der Karosserie.
  48. Rasten Sie die Verriegelungslaschen ein, um die 12-V-Kabelbaumverbinder des Hilfsrahmens an der LH und der RH Seite anzuschließen.
  49. Montieren Sie den Diffusor der hinteren Verkleidung. Siehe Diffusor – Hinterer Stoßfänger (Ausbauen und Ersetzen).
  50. Bauen Sie das mittlere Windabweiserblech ein. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  51. Montieren Sie die LH und die RH hintere Aufhängungsabdeckung. Siehe Abdeckung – Hinterachsfederung – LH (Ausbauen und Ersetzen).
  52. Senken Sie das Fahrzeug auf eine bequeme Arbeitshöhe ab, und setzen Sie es auf Sperren ab.
  53. Führen Sie eine Vakuumbefüllung des Kühlmittelsystems durch. Siehe Kühlsystem (Vakuumbefüllung).
  54. Schließen Sie die 12-V-Spannungsversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  55. Bringen Sie das untere Sitzpolster der 2. Sitzreihe an. Siehe Sitzkissen – Unten – 2. Sitzreihe (Ausbauen und Ersetzen).
  56. Bewegen Sie den LH und den RH Vordersitz LH in ihre ursprüngliche Position.
  57. Verbinden Sie einen Laptop mit Toolbox 3. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
  58. Wählen Sie auf dem Laptop die Registerkarte Actions/Autodiag, und suchen Sie nach „Thermal“. Wählen Sie , klicken Sie auf Run, und warten Sie, bis die Routine abgeschlossen ist.
  59. Suchen Sie nach „Purge“, klicken Sie auf , klicken Sie auf Run, und warten Sie, bis die Routine abgeschlossen ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    • Die Routine läuft noch eine Weile weiter, nachdem die Stoppmeldung angezeigt wurde. Die Kühlmittelpumpen sind hörbar.
    • Der Test dauert etwa 10 min. Starten Sie während dieser Zeit keine weitere Routine.
    • Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht im Fahrmodus befindet. Wird das Fahrzeug in den Fahrmodus gestellt, wird diese Routine abgebrochen.
    • Die Drehzahl der Prüfung variiert von 3500 bis 6500 U/min (Leerlaufdrehzahl = ~1500 U/min), und das betätigte Ventil wird zwischen REIHEN- und PARALLEL-Betrieb umgeschaltet.
    • Die Drehzahl kann in Garage unter der Registerkarte PT Thermal überwacht werden. Wenn die Drehzahl bei 7000 U/min liegt, weist dies auf Luft in den Pumpen hin. Führen Sie den Unterdruck-Füllvorgang erneut durch. Füllen Sie weiter Kühlmittel nach, und spülen Sie, bis der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zwischen den Markierungen „NOM“ und „MAX“ liegt.
  60. Trennen Sie den Laptop vom Fahrzeug.
  61. Prüfen Sie den Kühlmittelstand, und füllen Sie nach Bedarf nach. Bringen Sie dann die Kappe des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelfüllstand bis zur Linie „MAX“ reicht und es sich beim eingefüllten Kühlmittel um G-48 handelt.
  62. Montieren Sie das linke und das rechte Hinterrad. Siehe Radbaugruppe (Aus- und Einbauen).
  63. Montieren Sie die hintere Unterhaubenschürze. Siehe Unterhaubenschürze – Hinten (Ausbauen und Ersetzen).
  64. Schließen Sie alle Fenster und Türen.
  65. Fahren Sie das Fahrzeug von der Hebebühne herunter.
  66. Beachten Sie die Anforderungen für die Radausrichtung, und fügen Sie bei Bedarf einen Korrekturcode hinzu. Siehe Einstellungsbedarf – Aufhängung.