Reparatur- und Austauschrichtlinien für Windschutz- und Dachscheiben

Hier wird erläutert, wie Sie feststellen, ob eine Windschutz- oder Dachglasscheibe repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss.

Reparaturrichtlinien für Windschutzscheiben

Die Kriterien, ob eine Windschutzscheibe reparierbar ist oder ausgetauscht werden muss, basieren auf der Schwere und der Lage des Schadens. Wenn zulässig, wird beim Reparaturverfahren Luft aus dem beschädigten Bereich entfernt, entweder mit Vakuum oder durch Verdrängung, und der Riss mit Harz gefüllt. Beschreibungen der häufig auftretenden Schadenstypen finden Sie in „Häufige Schadenstypen“. Nutzen Sie die folgenden Bilder und Informationen, um festzustellen, ob eine Windschutzscheibe repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Diese Richtlinien definieren die von Tesla festgelegten zulässigen Windschutzscheibenreparaturen. Wenn örtliche Gesetze oder Vorschriften für die Windschutzscheibenreparatur nur Reparaturen in geringerem Umfang als in diesen Richtlinien beschrieben zulassen, befolgen Sie die örtlichen Gesetze oder Vorschriften.
Abbildung 1. Fahrzeug mit Linkslenkung
Abbildung 2. Fahrzeug mit Rechtslenkung
Windschutzscheibenbereich Zulässige Reparaturen

Bereich 1 (in den Bildern oben in Rot gezeigt)

In Bereich 1 sind keine Reparaturen zulässig. Dazu gehören:
  • Der schwarze Randbereich (der lackierte Bereich entlang der Außenkanten der Windschutzscheibe)
  • Das Kamerasichtfeld plus 25 mm der umliegenden Windschutzscheibe
  • Die Beifahrerseite der Windschutzscheibe
In Bereich 1 zulässige Reparaturen:

Keine. Wenn die Windschutzscheibe in diesem Bereich beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden.

Bereich 2 (in den Bildern oben in Grün gezeigt)

Reparaturbereich 2 ist ein gekrümmter Bereich von der Kante des oberen schwarzen Randbereichs bis zur Linie AS1 (145 mm unter der Kante des oberen schwarzen Randbereichs).

In Bereich 2 zulässige Reparaturen:
  • Risse kürzer als 50 mm in der Außenschicht der Glasscheibe
  • Abplatzungen durch Steinschlag schmaler als 50 mm in der Außenschicht der Glasscheibe
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Wenn sich die Beschädigung an der Innenschicht befindet, ist die Windschutzscheibe nicht reparierbar und muss ausgetauscht werden.

Es sind keine anderen Reparaturen zulässig. Wenn die Windschutzscheibe stärker beschädigt ist als oben beschrieben, muss sie ausgetauscht werden.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
An einer Windschutzscheibe dürfen maximal drei Reparaturen jeglicher Art durchgeführt werden. Wenn eine vierte Reparatur erforderlich wird, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden.

Bereich 3 (in den Bildern oben in Blau gezeigt)

Reparaturbereich 3 ist der Bereich unter der Linie AS1 und verläuft bis zur oberen Kante des unteren schwarzen Randbereichs (624 mm).

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Der Reparaturbereich auf der Fahrerseite befindet sich innerhalb des Kontaktbereichs des Scheibenwischers.
In Bereich 3 zulässige Reparaturen:
  • Steinschläge, wenn nur die Außenschicht der Glasscheibe beschädigt ist.
  • Runde Beschädigung bis zu 25 mm Durchmesser, wenn nur die Außenschicht der Glasscheibe beschädigt ist.
  • Risse bis zu 25 mm Länge, die auf die Außenschicht der Glasscheibe beschränkt sind.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Wenn sich die Beschädigung an der Innenschicht befindet, ist die Windschutzscheibe nicht reparierbar und muss ausgetauscht werden.

Es sind keine anderen Reparaturen zulässig. Wenn die Windschutzscheibe stärker beschädigt ist als oben beschrieben, muss sie ausgetauscht werden.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
An einer Windschutzscheibe dürfen maximal drei Reparaturen jeglicher Art durchgeführt werden. Wenn eine vierte Reparatur erforderlich wird, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden.

Reparaturrichtlinien für Glasdächer

Die Kriterien, ob ein Glasdach reparierbar ist oder ausgetauscht werden muss, basieren auf der Schwere und der Lage des Schadens. Wenn zulässig, wird beim Reparaturverfahren Luft aus dem beschädigten Bereich entfernt, entweder mit Vakuum oder durch Verdrängung, und der Riss mit Harz gefüllt. Beschreibungen der häufig auftretenden Schadenstypen finden Sie in „Häufige Schadenstypen“. Nutzen Sie die folgenden Bilder und Informationen, um festzustellen, ob das Glasdach repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss.

Glasdachbereich Zulässige Reparaturen

Bereich 1 (in den Bildern oben in Rot gezeigt)

In Bereich 1 sind keine Reparaturen zulässig. Dazu gehören:
  • A: Die ersten 50 mm der vorderen und der hinteren Kante des Glasdachs.
  • B: Die ersten 254 mm der LH und der RH Kante des Glasdachs.
In Bereich 1 zulässige Reparaturen:

Keine. Wenn das Glasdach in diesem Bereich beschädigt ist, muss sie ausgetauscht werden.

Bereich 2 (in den Bildern oben in Grün gezeigt)

In Bereich 2 zulässige Reparaturen:
  • Risse kürzer als 50 mm in der Außenschicht der Glasscheibe
  • Abplatzungen durch Steinschlag schmaler als 50 mm in der Außenschicht der Glasscheibe
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Wenn sich die Beschädigung an der Innenschicht befindet, ist das Glasdach nicht reparierbar und muss ausgetauscht werden.

Es sind keine anderen Reparaturen zulässig. Wenn das Glasdach stärker beschädigt ist als oben beschrieben, muss es ausgetauscht werden.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
An einer Glasdachscheibe dürfen maximal drei Reparaturen jeglicher Art durchgeführt werden. Wenn eine vierte Reparatur erforderlich wird, muss das Glasdach ausgetauscht werden.

Zugelassene Reparatursätze für Windschutz- und Dachglasscheiben

Der folgende Reparatursatz ist für die Reparatur von Windschutz- und Dachglasscheiben bei Tesla-Fahrzeugen zugelassen:

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Der Satz kann von Tesla erworben oder vor Ort beschafft werden.
Beschreibung Teilenummer

Für Nordamerika:

Glasweld Essential Windshield Repair Kit

Genauere Informationen finden Sie unter https://glasweld.com/product/essential-windshield-repair-kit/.

Tesla-Teilenummer 1128002-00-A

GlasWeld-Teilenummer GW-W13100

Für den EMEA-Raum:

Duobond Windschutzscheiben-Reparatursystem Fixter

Genauere Informationen finden Sie unter https://www.duobond.com/880435-duobond-windshield-repair-system-fixter.

Tesla-Teilenummer 1128002-01-A

Fabory-Teilenummer CM71733322

Häufige Schadenstypen

Die folgenden Schadenstypen können eventuell repariert werden, wenn die Reparatur die Reparaturkriterien erfüllt, die in Reparaturrichtlinien für Windschutzscheiben oder Reparaturrichtlinien für Glasdächer beschrieben werden.

Bezeichnung des Schadens Beschreibung
Kuhauge (Fischauge) Kreisförmiger Glasschaden, typischerweise mit einer trichterförmigen Vertiefung in der äußeren Glasschicht, die wie ein schwarzer Kreis mit Einschlagstelle aussieht.
Abplatzung Allgemeiner Begriff für Schäden an einer Windschutzscheibe.
Kombibruch/Mischbruch Schaden mit mehreren Charakteristiken, beispielsweise ein Kuhauge, das einen Sternbruch enthält, oder ein Kuhauge, das auch einen bzw. mehrere kurze(n) Riss(e) aufweist.
Riss Einzelne Trennlinie, die von einem Einschlagpunkt ausgehen kann. Es gibt verschiedene Arten von Rissen:
  • Kurzer Riss: 150 mm oder kürzer
  • Langer Riss: Länger als 150 mm
  • Randnaher Riss: Reicht bis zum Rand der Glasdachscheibe oder bis zum schwarzen Randbereich der Windschutzscheibe (lackierter Bereich entlang der Außenkanten der Windschutzscheibe).
  • „Floater“: Reicht nicht bis zum Rand der Glasdachscheibe oder bis zum schwarzen Randbereich der Windschutzscheibe (lackierter Bereich entlang der Außenkanten der Windschutzscheibe).
  • Spannungsriss: Beginnt fast immer am Rand, verläuft normalerweise gerade (oder leicht gebogen) und zeigt keine Einschlagstelle.
Halbmond Ähnelt einem Fischauge, bildet jedoch keinen vollständigen Kreis.
Kleine Risse Risse unter der Oberfläche, die vom Bruch ausgehen.
Krater Einschlagstelle, an der ein kleines Stück Glas fehlt.
Sternbruch Schaden mit vielen sternförmig von einer zentralen Einschlagstelle ausgehenden kleinen Rissen.
Steinschlag Allgemeiner Begriff für Schäden an einer Windschutzscheibe.
Oberflächenfehler Kerbe im Glas, die mit normalem Verschleiß zusammenhängt und die äußere Glasschicht nicht durchdringt.

Reparaturen an Windschutzscheiben und Glasdachscheiben sollten nur unter Verwendung von Zugelassene Reparatursätze für Windschutz- und Dachglasscheiben durchgeführt werden.

Zu Informationen für die Vorbereitung von Fahrzeug und Scheibe siehe das Verfahren im Service-Handbuch zum Entfernen und Ersetzen oder zum Entfernen und Montieren der jeweiligen Scheibenkomponente.