24/08/2023 10:29:04

Kamera – Nach vorne gerichtet (Neigungsprüfung)

Korrekturcode 17230600 0.15 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 07.08.2023: Verfahren aktualisiert.
  • 03.08.2023: Abschnitt zur Einstellung über Service-Modus hinzugefügt.
  • 19.06.2023: Abbildungen aktualisiert und Hinweis hinzugefügt, dass jedes Mal bei der Einrichtung gemessen werden muss.
  • 07.06.2023: Ausbau der Kameraabdeckung bis zum Ausbau des Rückspiegels aktualisiert, Spezifikationen für HW4-Fahrzeuge hinzugefügt, Toolbox-Schritte aktualisiert und Schritte für höhere Effizienz neu angeordnet.
  • 1053066-00-A Zieltafel für die Kamerakalibrierung
  • 1448868-00-A Flachschlüssel, 2,5 mm
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Hinweis: Dieses Verfahren beschreibt die Prüfung der Neigung der vorwärtsgerichteten Kamera. Es gilt nicht für die nach hinten gerichtete Kamera.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Dieses Verfahren wurde für Fahrzeuge mit werksseitig montierten Federungskomponenten entwickelt. Prüfen Sie, ob das Fahrzeug modifizierte Federungskomponenten hat, da dies Einfluss darauf haben kann, ob die Kalibrierung durchgeführt werden kann.

Einrichtung

  1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche mit mindestens 106 cm Freiraum vorm vorderen Stoßfänger ab.
  2. Stellen Sie das Zielobjekt so auf, dass der untere Rand des Rechtecks 90 cm Abstand zum Boden hat.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Gehen Sie nicht davon aus, dass sich das Stativ von früheren Prüfungen noch auf der richtigen Höhe befindet. Das Stativ kann sich beim Bewegen verschoben haben. Messen Sie die Höhe bei jeder Einrichtung.
  3. Stellen Sie die Zieltafel an der richtigen Anfangsposition auf:
    • Der karierte Teil des Zielobjekts muss zum Fahrzeug weisen.
    • Die Zielplatte muss mittig zum Tesla-T an der Haube stehen.
    • Das Zielobjekt muss so nah wie möglich am vorderen Stoßfänger platziert sein.

  4. Vergewissern Sie sich anhand der Wasserwaage auf der Rückseite, dass die Zieltafel gerade steht.
  5. Tragen Sie ein Stück rotes Klebeband so auf den Zielpunkt aus, dass der obere Rand des Klebebands 146 cm vom Boden entfernt ist.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Verwenden Sie keine vorhandenen Markierungen von früheren Prüfungen. Entfernen Sie sämtliches vorhandenes Klebeband. Messen Sie neues Klebeband ab, und bringen Sie es an, um sicherzustellen, dass es sich am richtigen Ort befindet.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Das Karomuster auf dem Zielpunkt wird für Fahrzeuge mit Autopilot der 1. Generation verwendet. Ignorieren Sie das Karomuster beim Befestigen des Klebebands.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn das Fahrzeug mit Federungskomponenten vom Zubehörmarkt ausgestattet ist, die zu einer veränderten Fahrzeughöhe führen, muss das rote Klebeband möglicherweise angepasst werden, um eine korrekte Neigungsprüfung sicherzustellen.
  6. Bei HW4-Fahrzeugen mit Firmware-Version Entwicklung/2023.26.X oder Werk/2023.20.200 oder höher UND bei Nicht-HW4-Fahrzeugen mit Firmware-Version Entwicklung/2023.20.X oder höher fahren Sie mit „Einstellen (Service-Modus)“ fort. Bei HW3- und HW4-Fahrzeugen mit Firmware-Versionen, die älter als die oben genannten Versionen sind, fahren Sie mit „Einstellen (Toolbox 3)“ fort.

Einstellen (Service-Modus)

  1. Aktivieren Sie über den Touchscreen den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  2. Geben Sie das Fahrzeug-Gateway für die Diagnosekommunikation frei. Siehe Gateway (Entriegeln)
  3. Berühren Sie Driver Assist (Lenkradsymbol) und dann Kameras.
  4. Berühren Sie Kamerakalibrierung löschen, wählen Sie Vorwärtsgerichtet, und berühren Sie dann Run.
  5. Berühren Sie Schließen, wenn die Routine durchgelaufen ist.
  6. Berühren Sie DAS zurücksetzen und dann Run.
  7. Berühren Sie Schließen, wenn die Routine durchgelaufen ist.
  8. Berühren Sie Kamera-Vorschau und dann Primär.
  9. Berühren Sie Neigungsprüfung, um die Prüflinien auf dem Display anzuzeigen.
  10. Überprüfen Sie das Bild auf dem Touchscreen:
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der obere Rand des roten Klebebands (A) muss sich mit der blauen horizontalen Linie decken. Wenn der obere Rand des roten Klebebands jedoch zwischen den grünen Linien liegt, reicht die Einstellung aus.
    • Wenn der obere Rand des roten Klebebands (A) zwischen den zwei grünen Linien (B und C) liegt, ist die vorwärtsgerichtete Kamera innerhalb der Neigungsspezifikation kalibriert. Gehen Sie zu Schritt 15.
    • Wenn der obere Rand des roten Klebebands (A) nicht zwischen den zwei grünen Linien (B und C) liegt, muss die vorwärtsgerichtete Kamera eingestellt werden. Die Einstellung der Kamera ist im nächsten Schritt beschrieben.
    Abbildung 1. HW2.5 und HW3
    Abbildung 2. HW4
  11. Nur HW2.5 und HW3: Wiederholen Sie Schritt 8 bis 10 für die Schmalbildkamera.
  12. Entfernen Sie den Rückspiegel. Siehe Rückspiegel (Ausbauen und Ersetzen).
  13. Stellen Sie die Kamerahöhe mit dem entsprechenden Stellschlüssel so ein, dass der obere Rand des roten Klebebands zwischen den 2 grünen Linien liegt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn wird die Kamera nach oben und gegen den Uhrzeigersinn nach unten verstellt. 1 volle Drehung des Schlüssels verstellt die Höhe um 0,5–1,5 Grad.
  14. Montieren Sie den Rückspiegel. Siehe Rückspiegel (Ausbauen und Ersetzen).
  15. Berühren Sie Fahrzeug (Fahrzeugsymbol), Service-Modus und dann Service-Modus verlassen.
  16. Rücken Sie die Zieltafel vor dem Fahrzeug ab.
  17. Um die Kalibrierung abzuschließen, muss der Kunde mit dem Fahrzeug fahren.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Selbstkalibrierung kann je nach Straßentyp und Verkehrsbedingungen bis zu 160 km (100 Meilen) benötigen. Bis zum Abschluss der Selbstkalibrierung wird die Meldung „Autopilot-Funktionen derzeit nicht verfügbar: Manuelles Fahren erforderlich während System-Kalibrierung“ angezeigt, wenn versucht wird, eine Autopilot-Funktion zu aktivieren.

Einstellen (Toolbox 3)

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die Einstellung der vorwärtsgerichteten Kamera ist ein iteratives Verfahren. Das bedeutet, dass Sie das Bild der Schmalbild- und Hauptkamera prüfen, einstellen, wieder prüfen, wieder einstellen usw.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Da Sie einsteigen, den Schlüssel ansetzen, den Schlüssel drehen und wieder aussteigen, wird die Ausrichtung der Kamera beeinträchtigt, sodass Sie die Einstellung nicht in Echtzeit vornehmen können.
  1. Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist.
  2. Steigen Sie aus dem Fahrzeug aus, und wählen Sie Dashboards > DAS Tools > Display DAS Images > Clear Calibration and Capture Image.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Jetzt werden Standbilder der Kameras aufgenommen. Dabei darf das Fahrzeug nicht besetzt sein, damit das Fahrzeugniveau den Vorgaben entspricht.
  3. Überprüfen Sie das Standbild der Hauptkamera:
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Der obere Rand des roten Klebebands (A) muss sich mit der blauen horizontalen Linie decken.
    • Wenn der obere Rand des roten Klebebands (A) sich nicht mit der blauen horizontalen Linien deckt, muss die vorwärtsgerichtete Kamera eingestellt werden. Die Einstellung der Kamera ist im nächsten Schritt beschrieben.
  4. Entfernen Sie den Rückspiegel. Siehe Rückspiegel (Ausbauen und Ersetzen).
  5. Stellen Sie die Kamerahöhe mit dem entsprechenden Stellschlüssel so ein, dass sich der obere Rand des roten Klebebands mit der blauen horizontalen Linie deckt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn wird die Kamera nach oben und gegen den Uhrzeigersinn nach unten verstellt. 1 volle Drehung des Schlüssels verstellt die Höhe um 0,5–1,5 Grad.
  6. Steigen Sie aus, und wählen Sie in Toolbox Capture Image, um die Standbilder der Hauptkamera aufzunehmen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, dass sich bei der Aufnahme niemand im Fahrzeug aufhält.
  7. Wiederholen Sie die Vorgehensweise von Schritt 3.
  8. Montieren Sie den Rückspiegel. Siehe Rückspiegel (Ausbauen und Ersetzen).
  9. Trennen Sie den Laptop vom Fahrzeug.
  10. Rücken Sie die Zieltafel vor dem Fahrzeug ab.
  11. Um die Kalibrierung abzuschließen, muss der Kunde mit dem Fahrzeug fahren.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Selbstkalibrierung kann je nach Straßentyp und Verkehrsbedingungen bis zu 160 km (100 Meilen) benötigen. Bis zum Abschluss der Selbstkalibrierung wird die Meldung „Autopilot-Funktionen derzeit nicht verfügbar: Manuelles Fahren erforderlich während System-Kalibrierung“ angezeigt, wenn versucht wird, eine Autopilot-Funktion zu aktivieren.