23/04/2024 17:25:22

Trockenmittel (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 18202002 0.60 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 19.03.2024: Hinweis zur Dichte des Klimakompressoröls hinzugefügt.
  • 05.04.2023: Typ des zu verwendenden Klimaanlagenöls aktualisiert mit Bezug auf Flüssigkeiten und Füllmengen für Klimaanlagenöl-Spezifikationen.
  • 01.03.2024: Durchführung der Routinen von Toolbox auf Verwendung des Touchscreens aktualisiert.
  • 02.04.2024: Erinnerung zur Prüfung des Drucks in der Klimaanlage vor Öffnen des Druckspeichers hinzugefügt.
  • 07.04.2024: Erinnerung zum Tragen von PSA hinzugefügt.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
ACHTUNG
Die Wärmemanagement-Komponenten von Model Y unterliegen sehr strengen Spezifikationen, und eine nicht sorgfältige Einhaltung der Serviceverfahren kann zu Fehlfunktionen führen. Verlassen Sie sich NICHT auf frühere Erfahrungen mit anderen Wärmemanagementsystemen. Lesen Sie das Wartungshandbuch durch, und weichen Sie nicht von den Anweisungen ab.

Technische Daten zum Drehmoment

Tabelle 1. Technische Daten zum Drehmoment: Trockenmittel (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Speicherstaubkappe Handfest
  • Torx-Steckschlüssel T30
  • 3-Zoll-Verlängerung
  • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
Ersetzen

Ausbauen

  1. Entfernen Sie die HEPA-Filterbaugruppe. Siehe Baugruppe – Filter – HEPA (Aus- und Einbauen).
  2. Entfernen Sie das Staufach im Frontstauraum. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  3. Bringen Sie das Fahrzeug mit dem Touchscreen in den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  4. Geben Sie das Gateway des Fahrzeugs frei. Siehe Gateway (Entriegeln).
  5. Berühren Sie auf dem Touchscreen den „Schraubenschlüssel“ für den Service-Modus (unten auf dem Touchscreen), berühren Sie Thermal > Refrigerant System > Start Thermal Fill Drain (Refrigerant only), klicken Sie auf Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  6. Trennen Sie die 12-V-/Niederspannungsversorgung. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  7. Saugen Sie das Kältemittel aus der Klimaanlage ab. Siehe Absaugung.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage drucklos ist, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen.
  8. Entfernen Sie die Klimaanlagenschläuche aus dem Fahrzeug.
  9. Drücken Sie die 2 Schrader-Ventile vorsichtig ein, um den Unterdruck in den Klimaanlagenleitungen auszugleichen.
  10. Falls vorhanden, entfernen und entsorgen Sie die Staubkappe vom Speicher.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Torx-Steckschlüssel T30
    • 3-Zoll-Verlängerung
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  11. Entfernen Sie den Sprengring der Kappe für den Speicher mit einer Sprengringzange.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Denken Sie daran, während des gesamten Verfahrens den Gesichtsschutz zu tragen, um sich vor herausfliegenden Teilen zu schützen.
  12. Entfernen Sie die Kappe des Speichers mit einer langen Gripzange, und entsorgen Sie die Kappe.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Denken Sie daran, während des gesamten Verfahrens den Gesichtsschutz zu tragen, um sich vor herausfliegenden Teilen zu schützen.
  13. Entnehmen Sie den Trockenmittelbeutel mit einer Spitzzange aus dem Speicher.
  14. Wiegen Sie den Trockenmittelbeutel. Dies wird als „Nassgewicht“ bezeichnet.
  15. Bestimmen Sie das „Trockengewicht“ des Trockenmittelbeutels: Prüfen Sie den Beutel auf einen Aufkleber mit der Teilenummer (P), der Seriennummer (S) und dem Trockengewicht (W). Wenn der Aufkleber fehlt oder das Trockengewicht nicht lesbar ist, gehen Sie von einem Trockengewicht von 90,4 Gramm aus.
  16. Subtrahieren Sie das Trockengewicht vom Nassgewicht. Dies ist die Ölmenge, die dem System zusätzlich zu dem beim Kältemittelabsaugen entfernten Öl zugefügt werden muss. Notieren Sie diese Menge für später.

Montieren

  1. Setzen Sie den Trockenmittelbeutel in den Speicher ein.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass die Lasche am Trockenmittelbeutel nach oben zeigt.
  2. Schmieren Sie die neuen O-Ringe der Kappe des Speichers mit dem geeigneten Klimaanlagenöl. Siehe Flüssigkeiten und Füllmengen zu Klimaanlagenöl-Spezifikationen. Montieren Sie dann die Kappe am Speicher.
  3. Montieren Sie den neuen Sprengring der Kappe für den Speicher mit einer Sprengringzange.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Denken Sie daran, während des gesamten Verfahrens den Gesichtsschutz zu tragen, um sich vor herausfliegenden Teilen zu schützen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Sprengring vollständig in der Nut in der Innenseite der Speicherbohrung sitzt.
  4. Ziehen Sie die neue Staubkappe am Speicher handfest an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Schrauben Sie die Staubkappe an, bis sie am Speicher anliegt.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Torx-Steckschlüssel T30
    • 3-Zoll-Verlängerung
    • Ratschen-/Drehmomentschlüssel
  5. Montieren Sie die Klimaanlagenschläuche wieder am Fahrzeug.
  6. Führen Sie einen vollständigen Unterdrucktest durch, und kehren Sie dann zu diesem Verfahren zurück. Siehe Vakuumleckprüfung und Öleinspritzung.
  7. Entfernen Sie den Niederdruck-Klimaanlagenschlauch von der Leitungsbaugruppe zwischen Supermanifold und Klimaanlage.
  8. Spritzen Sie die Ölmenge ein, die verlorengegangen ist aufgrund von:
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    VERGESSEN SIE NICHT, die Ölmenge hinzuzufügen, die aufgrund des Ausbaus des alten Trockenmittelbeutels verlorengegangen ist. Andernfalls kann es zu katastrophalen Schäden am Thermosystem kommen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Zur Berechnung haben die Kompressoröle ND-11 und RB100EV beide eine Dichte von 0,98 Gramm/ml bei 15 °C.
    • Teilen Sie einen Wert in Gramm durch 0,98, um den Wert in ml (Milliliter oder cc) zu ermitteln.
    • Multiplizieren Sie einen Wert in ml (Milliliter oder cc) mit 0,98, um den Wert in Gramm zu ermitteln.
  9. Montieren Sie den Niederdruck-Klimaanlagenschlauch an der Leitungsbaugruppe zwischen Supermanifold und Klimaanlage.
  10. Füllen Sie das Kältemittel ein. Siehe Befüllen.
  11. Schließen Sie die 12-V-/Niederspannungsversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  12. Geben Sie das Gateway des Fahrzeugs frei. Siehe Gateway (Entriegeln).
  13. Berühren Sie auf dem Touchscreen Thermal > Sensors and Valves > Run Heat Pump Commissioning, klicken Sie auf Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  14. Wählen Sie Thermal > Actions > Test Thermal Performance, klicken Sie auf Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  15. Wählen Sie Test HVAC Performance, tippen Sie auf Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  16. Deaktivieren Sie den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  17. Bauen Sie das Staufach im Frontstauraum ein. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  18. Montieren Sie die HEPA-Filterbaugruppe. Siehe Baugruppe – Filter – HEPA (Aus- und Einbauen).