Airbag und zusätzliches Rückhaltesystem (SRS) – Vorsichtsmaßnahmen

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Zum zusätzlichen Rückhaltesystem (SRS) gehören die Airbags, die Gurtstraffer sowie weitere sicherheitsrelevante Komponenten. Das SRS enthält Komponenten, die eine potenzielle Gefahr für den Servicetechniker darstellen, wenn sie nicht korrekt gewartet und gehandhabt werden.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Befolgen Sie bei der Wartung von Airbags und Komponenten des SRS stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen und die jeweiligen im Servicehandbuch beschriebenen Verfahren. Das SRS darf nur von ausgebildeten Technikern gewartet werden.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
In nicht ausgelöstem Zustand enthalten die Airbags und die Gurtstraffer Natriumazid, eine giftige und äußerst leicht entzündliche Substanz. Bei einem Kontakt mit Wasser, Säuren oder Schwermetallen können schädliche oder explosive Verbindungen entstehen. Sie dürfen die Einheit weder zerlegen noch entzünden oder in Kontakt mit elektrischem Strom bringen, bevor sie nicht ausgelöst wurde.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Nach Auslösen eines Airbags oder Sicherheitsgurtstraffers müssen gewisse Komponenten dieser Module ersetzt werden. Andere Komponenten sind auf Schäden zu untersuchen.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Setzen Sie das Airbagmodul oder den Gurtstraffer niemals einer Temperatur von über 85 °C aus.

Diese Vorsichtsmaßnahmen sind nicht auf Arbeiten im Zusammenhang mit der Wartung des SRS beschränkt. Die gleiche Sorgfalt ist bei der Wartung von Systemen und Komponenten in der Nähe der SRS-Komponenten zu wahren. Dazu gehören:

  • Lenksystem: Fahrer-Airbag und Knie-Airbag.
  • Armaturenbrett: Beifahrer-Airbag und Knie-Airbag.
  • Innenraumverkleidung: Steuergerät für Rückhaltesysteme (RCM), Karosseriesteuergeräte (BCM) LH und RH, Sicherheitsgurtstraffer und Kopf-Airbags.
  • Elektrisches System: Pyrotechnische Sicherung, SRS-Kabelbäume, Verbindungskabel und Steckverbinder.

Sicherheit des SRS-Systems

Führen Sie vor Arbeiten an SRS-Komponenten und Komponenten in ihrer Nähe folgende Verfahren durch, um das SRS-System zu deaktivieren:

  • Verwenden Sie Toolbox, um auf gespeicherte Fehlercodes (DTCs) zu prüfen.

  • Führen Sie das Verfahren zur elektrischen Isolierung von Fahrzeugen durch. Siehe Verfahren 17010000 „Verfahren zur elektrischen Isolierung des Fahrzeugs“.

  • Warten Sie 1 Minute, damit sich die Energiespeicherkondensatoren entladen können.

Einbau

Prüfen Sie sorgfältig alle SRS-Komponenten, ehe Sie sie montieren. Bauen Sie keine SRS-Komponente ein, die dem Anschein nach fallen gelassen oder nicht korrekt behandelt wurde (zu sehen an Einkerbungen, Kratzern oder Verformungen).

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
  • Bauen Sie niemals gebrauchte SRS-Komponenten von einem anderen Fahrzeug ein, und versuchen Sie niemals, SRS-Komponenten zu reparieren. Verwenden Sie stattdessen nur neue, von Tesla zugelassene Originalersatzteile.

  • Nutzen Sie keine SRS-Komponenten ohne eindeutige Datenschilder.

  • Verwenden Sie kein RCM, das einmal heruntergefallen ist.

  • Legen Sie niemals Spannung an eine SRS-Komponente an, es sei denn, dass Sie im Rahmen eines zugelassenen Prüfverfahrens dazu aufgefordert werden.

  • Verwenden Sie beim Austausch von SRS-Komponenten nur neue Befestigungsmittel. Halten Sie bei deren Montage das angegebene Anzugsmoment ein.

  • Stellen Sie sicher, dass die SRS-Komponenten nicht mit Öl, Schmierfett, Lösungsmittel oder Wasser verunreinigt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass das RCM korrekt eingebaut wird. Zwischen dem RCM und der Karosserie darf keine Lücke entstehen. Ein falsch eingebautes RCM kann eine Fehlfunktion des SRS-Systems verursachen.

  • Schließen Sie das RCM immer erst dann an die Stromversorgung an, wenn alle anderen SRS-Komponenten angeschlossen sind.

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Nach Auslösung eines Sicherheitsgurtstraffers werden die betroffenen Sicherheitsgurte blockiert und können nicht mehr wie gewöhnlich als Sicherheitsgurte verwendet werden. Sie müssen erst ersetzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Prüfung der SRS-Komponenten

Die Airbags und andere SRS-Komponenten werden bereits bei geringer Stromstärke ausgelöst. Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Auslösen zu verhindern:

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Verwenden Sie für SRS-Komponenten kein Multimeter oder ein anderes Mehrzweckprüfgerät. Verwenden Sie für die Diagnose von SRS-Systemfehlern nur die empfohlenen Diagnosegeräte.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Verwenden Sie keine elektrischen Prüfgeräte an SRS-Kabelbäumen, solange diese noch mit SRS-Komponenten verbunden sind.

Umgang und Lagerung

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
  • Das RCM, die Gurtstraffer und die Airbags müssen bei normaler Raumtemperatur in einem sicheren Stahlschrank verwahrt werden. Der Aufbewahrungsbereich muss allen gesetzlichen Anforderungen genügen. Es dürfen sich keine entzündlichen Gegenstände in der Nähe befinden, und es müssen geeignete Feuerlöscher oder andere Brandbekämpfungsgeräte vorhanden sein. Stellen Sie sicher, dass die gelagerten Komponenten nicht durch Wärme, Feuer, Wasser oder korrosive Substanzen beschädigt werden.

  • Nehmen Sie die SRS-Komponenten erst unmittelbar vor der Montage aus der Originalverpackung heraus.

  • Legen Sie niemals Ihre Arme um das Airbagmodul. Wenn ein Airbagmodul transportiert werden muss, halten Sie es an seiner Abdeckung, wobei die Abdeckung nach oben und die Basis von Ihrem Körper weg zeigt.

  • Richten Sie beim Umgang mit Gurtstraffern mit Wickelspule das Ende des Kolbenrohrs niemals auf sich selbst oder eine andere Person. Halten Sie sie so, dass der Kolben zum Boden zeigt. Halten Sie sie nicht an der Wickelspule oder am Sicherheitsgurt. Halten Sie sie nur am äußeren Gehäuse.

  • Halten Sie die Komponenten stets kühl, trocken und frei von Verunreinigungen.

  • Transportieren Sie Airbagmodule und Gurtstraffer niemals im Innenraum eines Fahrzeugs.

  • Befestigen Sie niemals etwas an der Airbagabdeckung oder eine Verkleidungskomponente am Airbagmodul. Stellen Sie nichts auf der Oberseite eines Airbagmoduls ab.

  • Tragen Sie kein Schmierfett oder Reinigungsmittel auf Teile der Gurtstraffer auf. Dies kann zu einem Ausfall der Komponenten führen.

  • Lassen Sie eine Airbag- oder SRS-Komponente niemals herunterfallen. Insbesondere das RCM ist stoßempfindlich und muss extrem vorsichtig behandelt werden.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Lagern Sie das Airbagmodul so, dass die Auslöseseite nach oben zeigt. Dadurch wird verhindert, dass es beim versehentlichen Auslösen weggeschleudert wird, wodurch es zu Verletzungen kommen könnte.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Durch falschen Umgang oder unsachgemäße Lagerung können die Airbagmodule und Gurtstraffer so beschädigt werden, dass sie nicht mehr funktionieren. Wenn Sie vermuten, dass ein Modul beschädigt wurde, bauen Sie eine neue Komponente ein, und sehen Sie in den Verfahrensweisen für Auslösung/Entsorgung nach, wie das beschädigte Modul zu entsorgen ist.

SRS-Kabelbäume und Steckverbinder

Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die SRS-Verkabelung ist anhand der charakteristischen gelben Außenschutzhülle zu erkennen (manchmal werden auch schwarze Schutzhüllen mit gelbem Streifen verwendet).
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Die SRS-Verkabelung kann nur von einem Tesla Service Center, Regional Technical Specialist (RTS) oder Field Technical Specialist (FTS) repariert werden. Falls eine Reparatur der SRS-Verkabelung erforderlich ist, befolgen Sie die dokumentierten Verfahren.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Installieren Sie keine elektronischen Geräte (z. B. Mobiltelefone, Funkgeräte oder fahrzeuginterne Unterhaltungssysteme) auf eine Weise, die zu störenden Interferenzen in den SRS-Kabelbäumen führen kann. Ziehen Sie bei der Installation solcher Geräte immer einen Fachmann hinzu.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Achten Sie darauf, dass alle SRS-Kabel richtig platziert sind. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt oder gequetscht werden. Sorgen Sie dafür, dass die Steckverbinder nicht lose durchhängen und auch die SRS-Komponenten fest mit den Kabelbäumen verbunden sind. Suchen Sie nach Stellen, an denen die Kabel möglicherweise scheuern.

Warnschilder

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Lesen Sie sich alle auf den Warnschildern der SRS-Komponenten aufgedruckten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam durch und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.

Auslösung der SRS-Komponenten

Wenn ein Fahrzeug verschrottet werden soll und ein nicht ausgelöstes Airbagmodul oder einen nicht ausgelösten Gurtstraffer enthält, muss das Modul bzw. der Gurtstraffer manuell ausgelöst werden.

Beachten Sie stets die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Die Auslösung des Airbag- oder Gurtstraffermoduls darf nur von einer Person durchgeführt werden, die entsprechend geschult ist.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Unmittelbar nach dem Auslösen sind Airbags und Gurtstraffer sehr heiß. Lassen Sie vor Anfassen eines solchen Moduls oder Gurtstraffers mindestens 30 Minuten verstreichen.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Verwenden Sie nur zugelassene Geräte, und lösen Sie Airbags und Gurtstrafferkomponenten nur in einem gut belüfteten, speziell gekennzeichneten Bereich aus. Stellen Sie vor der Auslösung sicher, dass die Komponenten nicht beschädigt oder gebrochen sind.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Lehnen Sie sich nicht über die Airbagmodule oder die Gurtstraffer, wenn Sie die Auslöseeinrichtung anschließen.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Der Kontakt mit den Chemikalien aus ausgelösten und beschädigten SRS-Komponenten kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Tragen Sie beim Umgang mit ausgelösten Komponenten Schutzkleidung, und versiegeln Sie sie in einer Kunststofftasche. Beim Umgang mit SRS-Komponenten darf NICHT gegessen, getrunken oder geraucht werden.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Die Auslösung von Airbagmodulen und Gurtstraffern kann Verletzungen bei Personen verursachen, die sich in der Nähe der auslösenden Einheit aufhalten. Weisen Sie das Personal an, stets einen Abstand von mindestens 15 Metern zur Auslösezone einzuhalten. Mögliche Verletzungsquellen sind:
  • Stoß: aufgrund des Auslösens des Airbags oder Gurtstraffers, bei dem die Komponente weggeschleudert werden kann.
  • Hörschäden: aufgrund von Lärm, der beim Auslösen von Airbags und Gurtstraffereinheiten erzeugt wird.
  • Verbrennungen: durch heiße Komponenten und Gase.
  • Reizung der Augen und Lungen: durch die Freisetzung von Gasen oder Verbrennungsresten.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Stellen Sie sicher, dass die SRS-Komponente sicher an ihrer Halterung befestigt ist.
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
  • Verwenden Sie nur Auslöseeinrichtungen, die für den gedachten Zweck vorgesehen sind.

  • Prüfen Sie die Auslöseeinrichtungen auf ihre korrekte Funktionsweise, ehe Sie mit dem Auslöseverfahren beginnen.

  • Benachrichtigen Sie die zuständigen Verantwortlichen über Ihre Absicht, die entsprechenden Komponenten auszulösen.