13/03/2024 12:36:24

Spureinstellung – Prüfen und Einstellen

Korrekturcode 31002300 1.92 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 05.04.2023: Empfehlung, Unterstützung einzuholen, wenn ein roter Radsturz nicht auf Spezifikation gebracht werden kann, entfernt.
  • 19.07.2023: Anweisungen zum Service-Modus hinzugefügt und Schritte entfernt.
  • 03.10.2023: Gewichtsinformationen für Gewichtssäcke hinzugefügt.
  • 1096767-00-A Sitzbezug
  • 1071271-00-A Messwerkzeug Fahrzeughöhe
  • 1049463-00-A Lenkrad gerade
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Dieses Verfahren setzt voraus, dass die Fahrzeugfederung wie vorgesehen funktioniert. Bei Bedarf kann eine allgemeine Fahrzeuginspektion durchgeführt werden.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Die Fahrzeuge Model 3 und Model Y haben keine fest zugewiesenen Einstellpunkte für Radsturz und Nachlauf. Stattdessen werden Radsturz und Nachlauf durch Änderung des Spiels und der Neigung der Federung eingestellt. Die reale Genauigkeit dieser Einstellungen wird durch den Einsatz von Gewichtssäcken mit einer Masse von 68 kg (150 lbs) erreicht, die die Anwesenheit eines Fahrers und eines Beifahrers simulieren. Die Durchführung dieses Wartungsverfahrens ohne Gewichtssäcke gefährdet die reale Genauigkeit der Einstellungen.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Wenn bei der Achsvermessung lediglich festgestellt wurde, dass Radsturz und/oder Nachlauf eingestellt werden müssen, und sich das Fahrzeug auf dem Achsvermessungsgestell befindet, führen Sie die Schritte 7, 18 und 19 aus, und beginnen Sie dann mit Schritt 22. Beginnen Sie andernfalls mit Schritt 1.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass die Fahrzeugprofile auf dem Messgerät den Ausrichtungsspezifikationen im Service-Handbuch entsprechen. Wenn die Ausrichtungsspezifikationen nicht übereinstimmen, müssen sie von Hand eingegeben werden; beachten Sie die Anweisungen auf dem Messgerät, um weitere Informationen zu erhalten.

Fügen Sie dieses Verfahren als separate Position/Aktivität zum Reparaturauftrag/Servicebesuch hinzu.

Einstellung vorbereiten

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Reifendrücke den Vorgaben entsprechen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Orientieren Sie sich am Reifendruckschild am Türpfosten. Andernfalls gilt:
    • 19-Zoll-Felgen: 42 psi
    • 20-Zoll-Felgen: 42 psi
    • 21-Zoll-Felgen: 42 psi
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Gleit- und Drehplatten des Achsvermessungsgestells verriegelt sind.
  3. Trennen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Bei aufgebocktem Fahrzeug darf das Ladekabel nicht mit dem Ladeanschluss verbunden werden.
  4. Fahren Sie das Fahrzeug auf das Achsvermessungsgestell, und halten Sie wegen der Rollkompensation etwa 15 cm (6“) vor den Drehplatten an.
  5. Schalten Sie in die Parkstellung.
  6. Legen Sie Unterlegkeile aus.
  7. Decken Sie die Vordersitze mit Sitzbezügen ab.
  8. Befestigen Sie von außen den Sicherheitsgurt an Fahrer- und Beifahrersitz, und schalten Sie das Getriebe auf Neutral.
  9. Legen Sie ein Reinigungstuch auf beide Türrasten, und verriegeln Sie die Türen mit einem Stift.
  10. Heben Sie das Achsvermessungsgestell auf Arbeitshöhe an, und lassen Sie es zum Einrasten leicht herunter.
  11. Bringen Sie die Messköpfe an den Rädern an.
  12. Entfernen Sie die Radkeile.
  13. Geben Sie die Fahrzeugdaten in das Messgerät ein.
  14. Führen Sie eine Rollkompensation aus, und bewegen Sie das Fahrzeug manuell auf die Gleit- und Drehplatten.
  15. Bringen Sie die Radkeile wieder an.
  16. Entfernen Sie die Stifte der Gleit- und Drehplatten.
  17. Falls erforderlich, kalibrieren Sie das Fahrzeughöhenwerkzeug.
    1. Messen Sie die Höhe des Werkzeugs mit einem Bandmaß.
    2. Falls erforderlich, stellen Sie den Metallknopf ein, um die Höhe des Werkzeugs auszugleichen (d. h. das Werkzeug sollte nach Hinzufügen der Werkzeughöhe „0 mm“ anzeigen).
  18. Messen Sie die Fahrzeughöhe an den 4 gezeigten Stellen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Stellen liegen 75 mm näher an der Mittellinie der Hebepunkte.
  19. Überprüfen Sie, ob die Fahrzeughöhe innerhalb der Vorgaben liegt. Siehe Spureinstellung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Bewegen Sie die Vordersitze nach vorne oder hinten, um die Fahrzeughöhe entsprechend den Vorgaben einzustellen.
  20. Bringen Sie den Bremspedalbetätiger und die Wasserwaage für das Lenkrad an.
  21. Führen Sie eine Microsweep-Messung durch. Zentrieren und fixieren Sie das Lenkrad mit Wasserwaage und Lenkradhalter.
  22. Drucken Sie die Fahrzeugübersicht aus, und ermitteln Sie, welche Achswerte außerhalb der Vorgaben liegen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Einstellspezifikation für die Verwendung mit Gewichtssäcken verwenden.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn die Achswerte innerhalb der Vorgaben liegen, gehen Sie zu Schritt 2 von Ausrichtung abschließen.
  23. Heben Sie das Achsvermessungsgestell über den Kopf an, und lassen Sie es zum Einrasten leicht herunter.
  24. Bauen Sie das mittlere Windabweiserblech aus. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  25. Stellen Sie den hinteren Radsturz ein. Siehe Hinteren Radsturz einstellen.

Hinteren Radsturz einstellen

  1. Wenn der Radsturz an der Hinterachse den Vorgaben entspricht und nicht geändert werden muss, stellen Sie die Vorspur hinten ein. Siehe Hintere Vorspur einstellen.
  2. Lösen Sie leicht die Schraube zwischen dem hinteren Hinterlenker unten LH und dem Achsschenkel (nicht herausdrehen).
  3. Stellen Sie den Radsturz hinten LH auf die Vorgaben ein. Siehe Spureinstellung.
    • Bewegen Sie den Achsschenkel nach innen zur Mittellinie, um den Sturz positiv einzustellen.
    • Bewegen Sie den Achsschenkel nach außen von der Mittellinie weg, um den Sturz negativ einzustellen.
  4. Wenn der Radsturz stimmt, gehen Sie zu Schritt 10.
  5. Lösen Sie leicht die Schraube zwischen dem hinteren Hinterlenker unten links und dem Hilfsrahmen (nicht herausdrehen).
  6. Stellen Sie den Radsturz hinten LH auf die Vorgaben ein. Siehe Spureinstellung.
    • Bewegen Sie den Lenker nach innen zur Mittellinie, um den Sturz positiv einzustellen.
    • Bewegen Sie den Lenker nach außen von der Mittellinie weg, um den Sturz negativ einzustellen.
  7. Wenn der Radsturz stimmt, gehen Sie zu Schritt 10.
  8. Lösen Sie leicht die Schraube zwischen dem oberen Hinterlenker hinten links und dem Hilfsrahmen (nicht herausdrehen).
  9. Stellen Sie den Radsturz hinten LH auf die Vorgaben ein. Siehe Spureinstellung.
    • Bewegen Sie den Lenker nach außen von der Mittellinie weg, um den Sturz positiv einzustellen.
    • Bewegen Sie den Lenker nach innen zur Mittellinie, um den Sturz negativ einzustellen.
  10. Ziehen Sie die gelösten Schrauben der Aufhängung fest.
    • Schraube unterer Hinterlenker an Achsschenkel
      115 Nm (84.8 lbs-ft)
    • Schraube unterer Hinterlenker an Hilfsrahmen
      115 Nm (84.8 lbs-ft)
    • Schraube oberer Hinterlenker an Hilfsrahmen
      134 Nm (98.8 lbs-ft)
  11. Führen Sie ggf. Schritt 2 bis 10 auf der rechten Seite des Fahrzeugs aus.
  12. Stellen Sie die hintere Vorspur ein. Siehe Hintere Vorspur einstellen.

Hintere Vorspur einstellen

  1. Wenn die Vorspur an der Hinterachse den Vorgaben entspricht und nicht geändert werden muss, stellen Sie Radsturz und Nachlauf vorne ein. Siehe Radsturz und Nachlauf vorne einstellen.
  2. Lösen Sie die Mutter an der Schraube zwischen der Spurstange hinten LH und dem Hilfsrahmen.
  3. Drehen Sie die Schraube zwischen der Spurstange hinten LH und dem Hilfsrahmen, um die Vorspur hinten LH entsprechend den Vorgaben einzustellen. Siehe Spureinstellung.
    • Bewegen Sie den Lenker nach innen zur Mittellinie, um die Vorspur positiv einzustellen.
    • Bewegen Sie den Lenker nach außen von der Mittellinie weg, um die Vorspur negativ einzustellen.
  4. Wenn die Vorspur hinten links stimmt, ziehen Sie die Mutter fest.
    85 Nm (62.7 lbs-ft)
  5. Führen Sie ggf. Schritt 2 bis 4 auf der rechten Seite des Fahrzeugs aus.
  6. Stellen Sie Radsturz und Nachlauf vorne ein. Siehe Radsturz und Nachlauf vorne einstellen.

Radsturz und Nachlauf vorne einstellen

  1. Wenn Radsturz und Nachlauf an der Vorderachse den Vorgaben entsprechen und nicht geändert werden müssen, stellen Sie die Vorspur vorne ein. Siehe Vordere Vorspur einstellen.
  2. Entfernen Sie das Windlaufgitter. Siehe Windlaufgitter (Ausbauen und Ersetzen).
  3. Markieren Sie die Lage der linken FUCA-Aufnahmeschrauben durch Einkreisen.
    Tipp: Die Kreise dienen als Orientierung beim Einstellen.
  4. Lösen Sie die linken FUCA-Aufnahmeschrauben (nicht herausdrehen).
  5. Stellen Sie Radsturz und Nachlauf vorne LH gemäß den Vorgaben ein. Siehe Spureinstellung.
    1. Negativer Nachlauf
    2. Negativer Radsturz
    3. Positiver Nachlauf
    4. Positiver Radsturz
  6. Schieben Sie ein Stemmwerkzeug oder einen großen Schraubendreher zwischen die Befestigungsmuttern des Dämpfers und die Karosserieöffnungen, um die FUCA-Halterung in der Stoßdämpferbrücke zu bewegen.
    • Wenn Sie die FUCA-Halterung von der Mittellinie weg nach außen bewegen, wird der Radsturz positiv eingestellt.
    • Wenn Sie die FUCA-Halterung zur Mittellinie nach innen bewegen, wird der Radsturz negativ eingestellt.
    • Wenn Sie die FUCA-Halterung nach hinten bewegen, wird der Nachlauf positiv eingestellt.
    • Wenn Sie die FUCA-Halterung nach vorne bewegen, wird der Nachlauf negativ eingestellt.
  7. Wenn Radsturz vorne LH und Nachlauf LH richtig eingestellt sind, lassen Sie die FUCA-Aufnahmeschrauben von einer zweiten Person zum Fixieren festziehen.
    30 Nm (22.1 lbs-ft)
  8. Führen Sie eine Microsweep-Messung durch. Zentrieren und fixieren Sie das Lenkrad, und prüfen Sie die Ausrichtung.
  9. Wiederholen Sie ggf. Schritt  3 bis 8.
  10. Wenn Radsturz vorne links und Nachlauf links stimmen, ziehen Sie links die größeren FUCA-Aufnahmeschrauben fest.
    62 Nm (45.7 lbs-ft)
  11. Ziehen Sie die kleineren FUCA-Aufnahmeschrauben LH fest.
    35 Nm (25.8 lbs-ft)
  12. Führen Sie ggf. Schritt 3 bis 11 auf der rechten Seite des Fahrzeugs aus.
  13. Stellen Sie die vordere Vorspur ein. Siehe Vordere Vorspur einstellen.

Vordere Vorspur einstellen

  1. Wenn die Vorspur an der Vorderachse den Vorgaben entspricht und nicht geändert werden muss, schließen Sie die Ausrichtung ab. Siehe Ausrichtung abschließen.
  2. Lösen Sie die Kontermutter an der Spurstange innen LH.
  3. Drehen Sie die innere Spurstange LH, um die Vorspur vorne LH entsprechend den Vorgaben einzustellen. Siehe Spureinstellung.
    • Bewegen Sie den Spurstangenkopf nach innen zur Mittellinie, um die Vorspur positiv einzustellen.
    • Bewegen Sie den Spurstangenkopf nach außen von der Mittellinie weg, um die Vorspur negativ einzustellen.
  4. Wenn die Vorspur vorne links stimmt, ziehen Sie die Kontermutter an der Spurstange innen links fest.
    80 Nm (59.0 lbs-ft)
  5. Führen Sie ggf. Schritt 2 bis 4 auf der rechten Seite des Fahrzeugs aus.
  6. Schließen Sie die Ausrichtung ab. Siehe Ausrichtung abschließen.

Ausrichtung abschließen

  1. Drucken Sie die Fahrzeugübersicht aus, und stellen Sie sicher, dass die Achswerte innerhalb der Vorgaben liegen. Siehe Spureinstellung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung

    Wiederholen Sie die Einstellung bei allen Werten, die nicht innerhalb der Vorgaben liegen.

  2. Bauen Sie das mittlere Windabweiserblech ein. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Mitte (Ausbauen und Ersetzen).
  3. Senken Sie das Achsvermessungsgestell auf Arbeitshöhe ab, und lassen Sie es einrasten.
  4. Entfernen Sie die Messköpfe von den Rädern.
  5. Entfernen Sie den Bremspedalspanner.
  6. Montieren Sie die Stifte der Gleit- und Drehplatten.
  7. Senken Sie das Achsvermessungsgestell auf den Boden ab.
  8. Entriegeln Sie die Fahrertür, schalten Sie das Getriebe in die Parkstellung, und entfernen Sie die Wasserwaage vom Lenkrad.
  9. Lösen Sie die Sicherheitsgurte, und entfernen Sie die Gewichtssäcke von den Sitzen.
  10. Entfernen Sie die Sitzbezüge von den Sitzen.
  11. Aktivieren Sie über den Touchscreen den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  12. Geben Sie das Fahrzeug-Gateway für die Diagnosekommunikation frei. Siehe Gateway (Entriegeln)
  13. Berühren Sie auf dem Touchscreen des Fahrzeugs Service-Modus (Schraubenschlüsselsymbol).
  14. Berühren Sie Chassis (Stoßdämpfersymbol) und dann Alignment & Tires.
  15. Berühren Sie Clear Offset und dann Run.
  16. Berühren Sie Fahrzeug (Fahrzeugsymbol), Service-Modus und dann Service-Modus verlassen.
  17. Entfernen Sie die Radkeile.
  18. Bauen Sie das Windlaufgitter ein, sofern dieses ausgebaut ist. Siehe Windlaufgitter (Ausbauen und Ersetzen).
  19. Fahren Sie das Fahrzeug vom Gestell für die Achsvermessung herunter.
  20. Führen Sie eine Probefahrt durch, und prüfen Sie die Funktion des Fahrzeugs.