08/04/2024 10:57:15

Konnektivitätsplatine – Bordcomputer (HW3) (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 21152902 1.20 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Bei diesem Verfahren handelt es sich um einen ENTWURF, der jedoch bereits validiert wurde. Warn- und Sicherheitshinweise sind möglicherweise nicht vorhanden. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, und gehen Sie beim Arbeiten an oder in der Nähe von Hochspannungssystemen und -bauteilen äußerst vorsichtig vor. Übermitteln Sie Verbesserungsvorschläge und Feedback an ServiceDevelopment@teslamotors.com.
  1. Öffnen Sie die LH Vordertür.
  2. Öffnen Sie das LH Vordertürfenster.
  3. Öffnen Sie die RH Vordertür.
  4. Öffnen Sie das RH Vordertürfenster.
  5. Bewegen Sie den RH Vordersitz nach hinten.
  6. Öffnen Sie die Haube.
  7. Entfernen Sie die hintere Schürze.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    14 Clips
  8. Schalten Sie das Fahrzeug über das Mitteldisplay aus.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Berühren Sie „Fahrzeug > Sicherheit > Fahrzeugenergie > Ausschalten“.
  9. Trennen Sie die Minusklemme der 12-V-Batterie und das Notfalltrennkabel.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Mutter, 10 mm, 6 Nm, 1 Steckverbinder. Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug in der Parkstellung befindet, die Klimaanlage ausgeschaltet ist und das Fahrzeug nicht lädt, bevor Sie die 12-V-Stromversorgung trennen. Die Minusklemme muss vor dem Notfalltrennkabel getrennt werden. Warten Sie 2 Minuten, bis sich alle Stromkreise vollständig entladen haben.
  10. Entfernen Sie den Frischluftansaugkanal.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Schraube, 10 mm, 4 Nm, 2 Clips, 1 Stift. Entfernen Sie die Schraube. Hebeln Sie den Stift vorsichtig aus dem Thermoträger, und entfernen Sie ihn von den Spritzwandbolzen.
  11. Legen Sie ein saugfähiges Material unter die Kühlmittelschlauchanschlüsse des Bordcomputers, um eventuell verschüttetes Kühlmittel aufzufangen.
  12. Lösen Sie die Kühlmittelschläuche vom Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Federclips
  13. Bringen Sie Kühlmittelstopfen in den Kühlmittelauslässen des Bordcomputers an, wenn Sie diesen aus dem Fahrzeug entfernen.
  14. Bringen Sie Kühlmittelstopfen in den Schläuchen an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Stopfen. Die Federclips brauchen nicht befestigt zu werden.
  15. Entfernen Sie die Muttern, mit denen der Bordcomputer an der Spritzwand befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    5 selbstsichernde Muttern, 13 mm, 7,1 Nm. Entsorgen Sie die Muttern nach dem Ausbau.
  16. Entfernen Sie die LH Endkappe der Instrumententafel.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Clips
  17. Entfernen Sie die LH Abschlusskappe des Luftschlitzes von der Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  18. Entfernen Sie die RH mittlere A-Säulen-Baugruppe.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Clip, 1 Lasche. Lösen Sie den oberen Clip, und ziehen Sie die mittlere A-Säule nach oben, um sie zu entfernen.
  19. Entfernen Sie die RH Abschlusskappe des Luftschlitzes von der Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  20. Entfernen Sie die Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    15 Clips, 1 mittlerer Clip. Ersetzen Sie die Befestigungsclips nach Bedarf.
  21. Entfernen Sie die Clips, mit denen die RH Fußraum-Baugruppe befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Druckclips
  22. Trennen Sie die Steckverbinder der RH Fußraum-Baugruppe, und entfernen Sie sie aus dem Fahrzeug.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Steckverbinder
  23. Entfernen Sie die Befestigungsmittel, mit denen der Beifahrer-Knie-Airbag am Fahrzeug befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Schrauben, T20, 2 Nm, 1 Druckclip, 4 selbstsichernde Schrauben, E10, 8 Nm. Entsorgen Sie die selbstsichernden Schrauben nach dem Ausbau. Stützen Sie den Knie-Airbag beim Absenken ab. Steckverbinder und Kabelbaum sind sehr kurz.
  24. Entfernen Sie den Beifahrer-Knie-Airbag aus dem Fahrzeug.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder. Lösen Sie die Verriegelungslasche.
  25. Trennen Sie das Handschuhfach-USB-Kabel vom Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder. Drücken Sie die Lasche oben am USB-Kabel ein, um die internen Verriegelungen zu lösen, und trennen Sie das Kabel dann vom Bordcomputer.
  26. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handschuhfach-Baugruppe am Instrumententafelträger befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    6 Schrauben, T20, 2,3 Nm
  27. Entfernen Sie das Handschuhfach vom Instrumententafelträger.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Clips
  28. Trennen Sie die Steckverbinder der Handschuhfach-Baugruppe.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Steckverbinder
  29. Entfernen Sie den Fußraum-Luftkanal auf der Beifahrerseite.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Druckclip
  30. Entfernen Sie den RH Instrumententafel-Luftschlitzkanal.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Druckclips
  31. Lösen Sie das Masseband vom Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Schraube, T25, 1 Mutter, 8 mm, 3,5 Nm. Die Mutter befindet sich auf der Rückseite. Entsorgen Sie sie nach dem Ausbau.
  32. Trennen Sie die Steckverbinder auf der Vorderseite des Bordcomputers.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Steckverbinder. Falls vorhanden, lösen Sie die Verriegelungslasche, und entfernen Sie dann das Steckverbindergehäuse.
  33. Lösen Sie den Kabelbaum-Führungsclip.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Clip. Drücken Sie die Entriegelungslaschen mit einer Spitzzange zusammen.
  34. Schieben Sie den Bordcomputer nach innen, um den Zugang zu den Steckverbindern und Kabelbaumclips zu ermöglichen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Achten Sie darauf, Kabelbaum und Steckverbinder nicht strammzuziehen.
  35. Entfernen Sie die Umhüllung des Bordcomputers.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Clips
  36. Lösen Sie die Kabelbaumclips von der Oberseite des Bordcomputers.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  37. Entfernen Sie die Befestigungsmittel, mit denen die Abdeckung des Bordcomputers am Körper des Bordcomputers befestigt ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Schrauben, T25, 3 Muttern, 8 mm, 3,5 Nm. Entsorgen Sie die selbstsichernden Muttern nach dem Ausbau.
  38. Entfernen Sie die Befestigungsmittel der oberen Abdeckung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Schrauben, T10, 1,4 Nm. Nach dem Ausbau entsorgen.
  39. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der Verbindungsplatine.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    5 Schrauben, T10, 0,7 Nm. Nach dem Ausbau entsorgen.
  40. Schieben Sie die Verbindungsplatine nach unten, um den Steckverbinder zu trennen, und entfernen Sie sie.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder
  41. Schieben Sie die Verbindungsplatine in den Leiterplattenverbinder.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder
  42. Montieren Sie die Befestigungsschrauben, um die Verbindungsplatine zu sichern.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    5 Schrauben, T10, 0,7 Nm. Montieren Sie neue Befestigungsmittel.
  43. Schieben Sie die obere Abdeckung auf die Bordcomputerbaugruppe.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die obere Abdeckung muss sich unterhalb der oberen Dichtung befinden.
  44. Montieren Sie die Befestigungsschrauben der oberen Abdeckung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Schrauben, T10, 1,4 Nm. Montieren Sie neue Schrauben.
  45. Montieren Sie die Befestigungsmittel, mit denen die Abdeckungen des Bordcomputers an der Halterung des Bordcomputergehäuses befestigt werden
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Schrauben, T25, 3 Muttern, 8 mm, 3,5 Nm. Montieren Sie neue selbstsichernde Muttern.
  46. Befestigen Sie den Kabelbaum oben am Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  47. Montieren Sie die Umhüllung des Bordcomputers am Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Clips
  48. Schieben Sie den Bordcomputer an der Spritzwand in Position.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Gehen Sie beim Einbau vorsichtig vor, da zwischen Umhüllung und den Steckverbindern sowie dem Kabelbaum des Beifahrer-Airbags nur wenig Platz ist.
  49. Befestigen Sie den Kabelbaum-Führungsclip.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Clip
  50. Schließen Sie die Steckverbinder auf der Vorderseite des Bordcomputers an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Steckverbinder. Falls vorhanden, stecken Sie den Steckverbinder vollständig ein, und rasten Sie dann die Verriegelungslasche ein.
  51. Befestigen Sie das Massekabel am Bordcomputer.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Schraube, T25, 1 Mutter, 8 mm, 3,5 Nm. Montieren Sie eine neue selbstsichernde Mutter.
  52. Montieren Sie die Muttern, mit denen der Bordcomputer an der Spritzwand befestigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    5 selbstsichernde Muttern, 13 mm, 7,1 Nm. Montieren Sie neue selbstsichernde Muttern.
  53. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kühlmittelstopfen in den Kühlmittelanschlüssen des Bordcomputers befinden.
  54. Entfernen Sie die Stopfen aus den Schläuchen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Stopfen. Befestigen Sie die Federclips nach dem Ausbau.
  55. Befestigen Sie die Schläuche am Kühlmitteleinlass/-auslass des Bordcomputers.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Federclips. Ruckeln Sie am Schlauch, um sicherzustellen, dass er fest sitzt.
  56. Entfernen Sie die Kappe des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters.
  57. Füllen Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter wie gezeigt bis unter den Einfüllstutzen.
  58. Entfernen Sie das saugfähige Material unter den Kühlmittelschlauchanschlüssen des Bordcomputers.
  59. Montieren Sie den RH Instrumententafel-Luftschlitzkanal.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Druckclips
  60. Montieren Sie den Fußraum-Luftkanal auf der Beifahrerseite.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Druckclip
  61. Schließen Sie die Steckverbinder der Handschuhfach-Baugruppe an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Steckverbinder. Die Verlegung des neuen Kabelbaums für die Umfeldbeleuchtung verhindert ein Blockieren der Klauenbewegung.
  62. Montieren Sie das Handschuhfach am Instrumententafelträger.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Clips
  63. Montieren Sie die Schrauben, mit denen die Handschuhfach-Baugruppe am Instrumententafelträger befestigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    6 Schrauben, T20, 2,3 Nm
  64. Schließen Sie das Handschuhfach-USB-Kabel am Bordcomputer an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder
  65. Montieren Sie den Beifahrer-Knie-Airbag im Fahrzeug.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Steckverbinder. Rasten Sie die Verriegelungslasche ein. Achten Sie darauf, Steckverbinder und Kabelbaum nicht zu beschädigen. Stützen Sie den Knie-Airbag beim Anschließen des Steckverbinders ab.
  66. Montieren Sie die Befestigungsmittel, mit denen der Beifahrer-Knie-Airbag am Fahrzeug befestigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 selbstsichernde Schrauben, E10, 8 Nm, 2 Schrauben, T20, 2 Nm, 1 Druckclip. Montieren Sie neue selbstsichernde Schrauben.
  67. Schließen Sie die Steckverbinder der RH Fußraum-Baugruppe an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Steckverbinder
  68. Montieren Sie die Clips, mit denen die RH Fußraum-Baugruppe befestigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    4 Druckclips
  69. Montieren Sie die Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    15 Clips, 1 mittlerer Clip
  70. Montieren Sie die LH Abschlusskappe des Luftschlitzes an der Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  71. Montieren Sie die LH Endkappe der Instrumententafel.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Clips
  72. Montieren Sie die RH Abschlusskappe des Luftschlitzes an der Hauptverkleidung.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    2 Clips
  73. Montieren Sie die RH Endkappe der Instrumententafel.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    3 Clips
  74. Schließen Sie das Notfalltrennkabel und die Minusklemme der 12-V-Stromversorgung an.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Mutter, 10 mm, 6 Nm, 1 Steckverbinder. Rasten Sie die Verriegelungslasche ein. Schließen Sie zuerst das Notfalltrennkabel an, bevor Sie die 12-V-Stromversorgung anschließen, um eine Beschädigung des Bordcomputers zu vermeiden.
  75. Stellen Sie über Toolbox 3.0 eine Verbindung zum Fahrzeug her.
  76. Wählen Sie „TEST_VCFRONT_X_THERMAL-COOLANT-AIR-PURGECoolant Air PurgeGen3/tasks/TEST_VCFRONT_X_THERMAL-COOLANT-AIR-PURGE Model3/tasks/TEST_VCFRONT_X_THERMAL-COOLANT-AIR-PURGELow Voltage Controllers Low Voltage ControllersThermal / Actions - Coolant Air PurgeThermal / Coolant System - Coolant Air Purgehv / Procedures - “, klicken Sie auf „Run“, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht im Fahrmodus befindet. Der Plan läuft trotz der Stopp-Meldung weiter. Kühlmittelpumpen sind hörbar. Der Test dauert ca. 10 Minuten. Leerlaufdrehzahl = ~1500 U/min. Der Test durchläuft Drehzahlen von 3500 bis 6500 U/min und betätigt das Ventil zwischen REIHE und PARALLEL. Durch Schalten des Fahrzeugs in den Fahrmodus wird diese Routine gestoppt. Wenn die Drehzahlen um 7000 U/min liegen, bedeutet dies, dass die Pumpen Luft enthalten. Führen Sie den Unterdruck-Füllvorgang erneut durch. Füllen Sie weiter Kühlmittel nach und spülen Sie, bis der Kühlmittelstand am Behälter zwischen den Markierungen „NOM“ und „MAX“ liegt. Wählen Sie das „X“ oben rechts im Fenster, um es zu schließen, wenn die Routine abgeschlossen ist.
  77. Montieren Sie den Frischluftansaugkanal.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    1 Schraube, 10 mm Schraube, 4 Nm, 2 Clips, 1 Stift. Montieren Sie die Clips an den Bolzen der Spritzwand. Befestigen Sie den Thermoträger.
  78. Montieren Sie die hintere Schürze.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    14 Clips. Halten Sie die Rückwand des vorderen Kofferraums fest, damit sie sich nicht verbiegt, während Sie die vorderen Clips einrasten
  79. Schließen Sie die Haube.
  80. Bewegen Sie den RH Vordersitz in seine ursprüngliche Position.
  81. Schließen Sie das RH Vordertürfenster.
  82. Schließen Sie die RH Vordertür.
  83. Schließen Sie das LH Vordertürfenster.
  84. Schließen Sie die LH Vordertür.