09/08/2023 04:32:39

Steuergerät – Hochspannung (Backup und Restore)

Korrekturcode

  • 03.08.2023: Autodiag-Methode entfernt.
  • 15.03.2023: Hinweis zur Erklärung des automatischen Wiederherstellungsprozesses über den Touchscreen hinzugefügt.

Backup des Hochspannungs-Steuergeräts

  1. Zur Durchführung eines Backups des Hochspannungs-Steuergeräts müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.
    • Die Fahrzeug-Firmware ist 2023.2.12 oder höher.
    • Das neu installierte Hochspannungs-Steuergerät hat exakt die gleiche Teilenummer wie das Original-Steuergerät, oder die Teilenummer des Ersatz-Steuergeräts ist Revision -P oder höher, oder die Teilenummer des Ersatz-Steuergeräts erfüllt die in Toolbox-Artikel 3190400 aufgeführten Randbedingungen.
  2. Prüfen Sie auf dem Touchscreen des Fahrzeugs, ob die Firmware-Version des Fahrzeugs 2023.2.12 oder höher lautet. Falls nicht, führen Sie ein Update auf die neueste Version durch. Siehe Software-Update.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn die installierte HVC-Revision nicht die oben genannten Bedingungen erfüllt, aktualisieren Sie die Fahrzeug-Firmware auf den neuesten Service-Standard.
  3. Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
  4. Falls nicht automatisch aktiviert, aktivieren Sie „Service-Modus Plus“. Siehe Service-Modus +.
  5. Berühren Sie auf dem Touchscreen des Fahrzeugs das Blitzsymbol, und tippen Sie auf „Procedures“.
  6. Berühren Sie unter „High-Voltage-Controller-(HVC)-and-Battery-Pack-Replacement“ die Option High Voltage Controller (HVC) Replacement.
  7. Berühren Sie unter „Before High Voltage Controller Replacement“ die Option Backup HVBMS and HVP Application and Bootloader Data, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn das Backup fehlschlägt, wiederholen Sie die Routine bis zu 2 weitere Male, da es so viele Versuche dauern kann, bis sie erfolgreich ist.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn das Backup nach 3 Versuchen immer noch fehlschlägt oder das HVBMS oder HVP als MIA angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Möglicherweise ist ein zuvor gespeichertes Backup zur Wiederherstellung verfügbar.
  8. Trennen Sie das Fahrzeug von dem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
  9. Kehren Sie zu dem Verfahren zurück, bei dem ein Backup der Daten auf dem Hochspannungs-Steuergerät angefordert wurde.

Wiederherstellung des Hochspannungs-Steuergeräts

  1. Schließen Sie den Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist, an das Fahrzeug an. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Dies muss eine lokale, verkabelte Verbindung zum Fahrzeug sein.
  2. Falls nicht automatisch aktiviert, aktivieren Sie „Service-Modus Plus“. Siehe Service-Modus +.
  3. Stellen Sie sicher, dass es keine ausstehenden Firmware-Jobs für das Fahrzeug gibt. Wenn ein Firmware-Job aussteht, führen Sie erst diesen Job aus, bevor Sie dieses Verfahren fortsetzen.
  4. Berühren Sie auf dem Touchscreen des Fahrzeugs das Blitzsymbol, und tippen Sie auf „Procedures“.
  5. Berühren Sie unter „High-Voltage-Controller-(HVC)-and-Battery-Pack-Replacement“ die Option High Voltage Controller (HVC) Replacement.
  6. Berühren Sie unter „After High Voltage Controller Replacement“ die Option Restore HVBMS and HVP Bootloader Data, run a CAN Redeploy, and Restore Application Data, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Der Laptop muss während der gesamten Dauer dieser automatisierten Routine, die etwa 30 Minuten beträgt, lokal (per Kabel) mit dem Fahrzeug verbunden bleiben.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Trennen Sie die Verbindung zum Laptop erst, wenn die HVBMS-Daten wiederhergestellt wurden, das erste CAN-Redeploy erfolgreich abgeschlossen wurde, die HVP-Bootloader-Daten wiederhergestellt wurden, das zweite CAN-Redeploy erfolgreich abgeschlossen wurde, die Anwendungsdaten wiederhergestellt wurden und die Meldung „Routine bestanden“ angezeigt wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn die Wiederherstellung fehlschlägt, wiederholen Sie die Routine bis zu 2 weitere Male, da es so viele Versuche dauern kann, bis sie erfolgreich ist.
  7. Schalten Sie das Fahrzeug über den Touchscreen aus.
  8. Trennen Sie das Fahrzeug von dem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
  9. Kehren Sie zu dem Verfahren zurück, bei dem ein Restore der Daten auf dem Hochspannungs-Steuergerät angefordert wurde.