21/12/2023 05:11:48

Rohr – Ausgang – Kühlmittel – Leistungswandlersystem (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 16202202 2.52 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 1111868-00-B Anschluss Entfernen, Kühlmittel MCS, M3
  • 1135762-00-A Kit, Service-Stecker, Kühlschlauch, Model 3
Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung

Nur Techniker, die im Umgang mit Hochspannung geschult sind und alle erforderlichen Zertifizierungskurse (falls zutreffend) absolviert haben, dürfen dieses Verfahren durchführen. Beim Umgang mit einem Hochspannungskabel, einer Stromschiene oder eines Hochspannungsanschlusses müssen immer geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie Isolierhandschuhe mit einer Mindestauslegung von Klasse 0 (1000 V) getragen werden. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in den Technischen Hinweisen TN-15-92-003, Sorgfaltsregeln beim Umgang mit Hochspannung.

Ausbauen

  1. Lassen Sie das Kühlmittel aus dem Leistungswandlersystem ab. Siehe Kühlmittel HV-Gehäuse (Ablassen und Füllen).
  2. Entfernen Sie den Pyro-Batterietrennschalter. Siehe Pyrotechnische Batteriesicherung (Ausbauen und Ersetzen).
  3. Entfernen Sie das Minus-Schütz der HV-Batterie. Siehe Schütz – Negativ – HV-Batterie (Nicht Strukturpack) (Ausbauen und Ersetzen).
  4. Schneiden Sie mittig durch 2 Saugkissen, und bringen Sie ein Kissen um jede Armatur der Kühlmittelablaufleitung an.
  5. Spreizen Sie mit einem Ausbauwerkzeug für Kühlmittelanschlüsse die Clips der Rohrarmatur weiter als der Haken am Leistungswandlersystem.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Dieses Video zeigt, wie der Kühlmittelschlauch vom Leistungswandlersystem getrennt wird und die Armaturen verschlossen werden.
    Abbildung 1. Beispiel für ein Ausbauwerkzeug für Kühlmittelanschlüsse
  6. Ziehen Sie das Werkzeug und die Rohrarmatur zusammen nach oben, um die Armatur vom Leistungswandlersystem zu trennen.
  7. Wiederholen Sie Schritt 5 und Schritt 6 an der anderen Rohrarmatur am Batterieflansch.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Beachten Sie das Video im vorherigen Schritt.
  8. Lösen Sie den Clip, mit dem das Rohr am AC-Eingangskabelbaum der HV-Batterie befestigt ist, und entfernen Sie das Rohr aus dem Fahrzeug.
  9. Montieren Sie Stopfen am Leistungswandlersystem und Batterieflansch.
  10. Wischen Sie verschüttetes Kühlmittel auf.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Verschüttetes Kühlmittel kann eine elektrisch leitende Bahn bilden.

Montieren

  1. Wischen Sie verschüttetes Kühlmittel auf.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Verschüttetes Kühlmittel kann eine elektrisch leitende Bahn bilden.
  2. Stellen Sie sicher, dass die O-Ringe nicht beschädigt sind und dass sie ordnungsgemäß in der Nut des Steckverbinders sitzen, bevor Sie das Rohr ins Leistungswandlersystem einsetzen. Tauschen Sie gegebenenfalls die Komponenten aus.

    O-Ringe in einwandfreiem Zustand

    O-Ringe in schlechtem Zustand

  3. Schmieren Sie die O-Ringe der Kühlmittelablaufleitung mit dem Schmierstoff Krytox 203.
  4. Entfernen Sie die Stopfen vom Leistungswandlersystem und Batterieflansch.
  5. Montieren Sie die Kühlmittelablaufleitung am Leistungswandlersystem und Batterieflansch.
  6. Drücken Sie die Rohrarmaturen fest nach unten, um sicherzustellen, dass die Armaturen sicher verbunden sind.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Vergewissern Sie sich, dass beide Clips sicher in den Haken am Leistungswandlersystem und Batterieflansch greifen, und ziehen Sie die Armaturen nach oben, um den Sitz zu prüfen.
    Abbildung 2. Beispiel für eine sichere Verbindung
  7. Entfernen Sie die Saugkissen um die Armaturen der Kühlmittelablaufleitung, und wischen Sie ausgelaufenes Kühlmittel auf.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Verschüttetes Kühlmittel kann eine elektrisch leitende Bahn bilden.
  8. Befestigen Sie den Clip, mit dem das Rohr am AC-Eingangskabelbaum der HV-Batterie befestigt wird.
  9. Führen Sie eine Kühlmittelleckprüfung am HV-Gehäuse aus. Siehe Leckprüfung Kühlmittel HV-Gehäuse.
  10. Schließen Sie nur den Minuspol der 12-V-Zusatzbatterie an.
    6 Nm (4.4 lbs-ft)
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Führen Sie das Verfahren zum Anschluss der 12-V-Versorgung noch nicht aus.
  11. Schließen Sie ein 12-V-Ladegerät an die Anschlüsse der 12-V-Zusatzbatterie an.
  12. Füllen Sie wieder Kühlmittel ein. Siehe Kühlmittel HV-Gehäuse (Ablassen und Füllen).
  13. Tippen Sie auf dem Touchscreen Fahrzeug > Sicherheit > Fahrzeugenergie > Ausschalten an.
  14. Trennen Sie das 12-V-Ladegerät von den Anschlüssen der 12-V-Zusatzbatterie.
  15. Trennen Sie den Minuspol der 12-V-Zusatzbatterie.
  16. Montieren Sie das Minus-Schütz der HV-Batterie. Siehe Schütz – Negativ – HV-Batterie (Nicht Strukturpack) (Ausbauen und Ersetzen).
  17. Messen Sie die Spannung an den Befestigungspunkten des Pyro-Batterietrennschalters, und montieren Sie den Pyro-Batterietrennschalter. Siehe Pyrotechnische Batteriesicherung (Ausbauen und Ersetzen).