25/01/2024 10:48:28

Rückschlagventile – Supermanifold (Ausbauen und Ersetzen)

Korrekturcode 18402902 1.20 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.

  • 23.01.2024: Schritte für den Aus- und Einbau der Klimaanlagenleitungs-Baugruppe entfernt und Schritte zum vorderen Windabweiser hinzugefügt. Und Durchführung der Routinen von Toolbox auf Verwendung des Touchscreens aktualisiert.
Tabelle 1. Technische Daten zum Drehmoment: Rückschlagventil – Innenraumkondensator (Ausbauen und Ersetzen)
Beschreibung Drehmomentwert Empfohlene Werkzeuge Wiederverwenden/Ersetzen Hinweise
Schraube zur Befestigung der Klimaanlagenleitung am Supermanifold.
22 Nm (16.2 lbs-ft)
  • Steckschlüssel, 13 mm
  • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
  • 6-Zoll-Verlängerung
Wiederverwenden

Verfahren

  1. Platzieren Sie das Fahrzeug auf der 2-Säulen-Hebebühne.
    Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht aufgeladen wird.
  2. Öffnen Sie die LH Vordertür und das LH Vordertürfenster vollständig.
  3. Bringen Sie das Fahrzeug mit dem Touchscreen in den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  4. Entfernen Sie das Staufach im Frontstauraum. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  5. Entfernen Sie die HEPA-Filterbaugruppe. Siehe Baugruppe – Filter – HEPA (Ausbauen und Ersetzen).
  6. Heben Sie das Fahrzeug an, und stützen Sie es ab. Siehe Fahrzeug heben - Zweisäulenhebebühne.
  7. Bauen Sie den vorderen Windabweiser aus. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Vorne (Nicht Strukturpack) (Ausbauen und Ersetzen).
  8. Senken Sie das Fahrzeug ganz ab.
  9. Stellen Sie einen Kühlmittel-Auffangbehälter vorne unter das Fahrzeug.
  10. Berühren Sie auf dem Touchscreen den „Schraubenschlüssel“ für den Service-Modus (unten auf dem Touchscreen), und berühren Sie Thermal > Refrigerant System > Start Thermal Fill Drain (Coolant & Refrigerant). Autorisieren Sie die Routinen, indem Sie bei eingeschalteter Antriebsschiene den rechten Blinker in der aktiven Position halten und das Bremspedal 8 Sekunden lang drücken. Berühren Sie dann Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  11. Trennen Sie die 12-V-Stromversorgung. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  12. Starten Sie die Kältemittelabsaugung, und kehren Sie zu diesem Verfahren zurück. Siehe Kältemittel (Absaugen und Wiederbefüllen).
  13. Entfernen Sie die 12-V-Batterie. Siehe 12-V-/LV-Batterie (Ausbauen und Ersetzen).
  14. Entfernen Sie den Frischluftansaugkanal. Siehe Kanal – Frischlufteinlass (Ausbauen und Ersetzen).
  15. Entfernen Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter. Siehe Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (Ausbauen und Ersetzen).
  16. Trennen Sie nach Abschluss der Kältemittelabsaugung die Klimaanlagenschläuche vom Fahrzeug.
  17. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Klimaanlagenleitung vom Supermanifold zum Kompressor am Supermanifold befestigt ist.
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 13 mm
    • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
    • 6-Zoll-Verlängerung
  18. Entfernen Sie die Klimaanlagenleitung vom Supermanifold zum Kompressor vom Supermanifold, und hängen Sie sie mit einem S-Haken am Stützträger des Staufachs im Frontstauraum auf.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Platzieren Sie die Leitung vorsichtig so, dass kein Öl austritt.
  19. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Hochdruck- und Temperatursensor.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  20. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil der Umwälzung.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  21. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil des flüssiggekühlten Kondensators.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  22. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Absperrventil des flüssiggekühlten Kondensators.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  23. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil des rechten Innenraumkondensators.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  24. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Hochdruck- und Temperatursensor des Subcool-Kondensators.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  25. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil des linken Innenraumkondensators.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  26. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil des Wärmetauschers.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  27. Lösen Sie die Verriegelungslasche, und trennen Sie dann den Steckverbinder vom Expansionsventil des Verdampfers.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten. Ziehen Sie die Lasche vom Steckverbinder weg, bis der Steckverbinder entriegelt ist, und ziehen Sie dann weiter, um den Steckverbinder zu lösen.
  28. Bewegen Sie den Thermo-Unterkabelbaum vom Supermanifold weg.
  29. Entfernen und entsorgen Sie den Sprengring des Rückschlagventils für den flüssiggekühlten Kondensator vom Supermanifold.
    Tipp: Verwenden Sie bei Bedarf einen Werkstattspiegel.
  30. Entfernen Sie das Rückschlagventil für den flüssiggekühlten Kondensator vom Supermanifold.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Wenn sich das Rückschlagventil beim Ausbau von der Aluminiumkappe löst, verwenden Sie keine Metallwerkzeuge. Metallwerkzeuge können das Gehäuse des Supermanifold verkratzen und zu inneren Schäden führen. Benutzen Sie die Finger, oder wickeln Sie Isolierband um eine 90-Grad-Spitze.
  31. Schmieren Sie die O-Ringe am Rückschlagventil des flüssigkeitsgekühlten Kondensators mit dem geeigneten Klimaanlagenöl. Siehe Flüssigkeiten und Füllmengen zu Klimaanlagenöl-Spezifikationen. Montieren Sie anschließend das Rückschlagventil im Supermanifold.
    Tipp: Verwenden Sie bei Bedarf einen Werkstattspiegel.
  32. Montieren Sie einen neuen Sprengring für den flüssiggekühlten Kondensator am Supermanifold.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Sprengring richtig in der Nut des Supermanifold sitzt.
    Tipp: Verwenden Sie bei Bedarf einen Werkstattspiegel.
  33. Entfernen und entsorgen Sie den Sprengring des Rückschlagventils für den Innenraumkondensator vom Supermanifold.
  34. Entfernen Sie das Rückschlagventil des Innenraumkondensators vom Supermanifold.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Wenn sich das Rückschlagventil beim Ausbau von der Aluminiumkappe löst, verwenden Sie KEINE Metallwerkzeuge. Metallwerkzeuge können das Gehäuse des Supermanifold verkratzen und zu inneren Schäden führen. Benutzen Sie stattdessen die Finger, oder wickeln Sie Isolierband um eine 90-Grad-Spitze.
  35. Verwenden Sie das geeignete Öl, um die O-Ringe am Rückschlagventil des Innenraumkondensators zu schmieren. Flüssigkeiten und Füllmengen zu Klimaanlagenöl-Spezifikationen. Montieren Sie anschließend das Rückschlagventil des Innenraumkondensators im Supermanifold.
  36. Montieren Sie einen Sprengring des Rückschlagventils für den Innenraumkondensator im Supermanifold.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Sprengring richtig in der Nut des Supermanifolds sitzt.
  37. Entfernen und entsorgen Sie den Sprengring des Rückschlagventils für den Verdampfer vom Supermanifold.
  38. Entfernen Sie das Rückschlagventil des Verdampfers vom Supermanifold.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Wenn sich das Rückschlagventil beim Ausbau von der Aluminiumkappe löst, verwenden Sie keine Metallwerkzeuge. Metallwerkzeuge können das Gehäuse des Supermanifold verkratzen und zu inneren Schäden führen. Benutzen Sie stattdessen die Finger, oder wickeln Sie Isolierband um eine 90-Grad-Spitze.
  39. Schmieren Sie die O-Ringe am Rückschlagventil des Verdampfers mit dem geeigneten Klimaanlagenöl. Siehe Flüssigkeiten und Füllmengen zu Klimaanlagenöl-Spezifikationen. Montieren Sie anschließend das Rückschlagventil im Supermanifold.
    Tipp: Verwenden Sie bei Bedarf einen Werkstattspiegel.
  40. Montieren Sie einen neuen Sprengring für das Rückschlagventil des Verdampfers am Supermanifold.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Stellen Sie sicher, dass der Sprengring richtig in der Nut des Supermanifolds sitzt.
  41. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil des Verdampfers an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  42. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil des Wärmetauschers an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  43. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil des linken Innenraumkondensators an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  44. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil des rechten Innenraumkondensators an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  45. Schließen Sie den Steckverbinder am Hochdruck- und Temperatursensor des Subcool-Kondensators an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  46. Schließen Sie den Steckverbinder am Absperrventil des flüssiggekühlten Kondensators an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  47. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil des flüssiggekühlten Kondensators an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  48. Schließen Sie den Steckverbinder am Expansionsventil der Umwälzung an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  49. Schließen Sie den Steckverbinder am Hochdruck- und Temperatursensor an.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Drücken Sie die rote Verriegelungslasche zum Steckverbinder, um den Verriegelungsmechanismus einzurasten. Die rote Verriegelungslasche NICHT nach unten drücken oder nach oben ziehen.
  50. Montieren Sie neue Dichtscheiben an der Supermanifold-Seite der Klimaanlagenleitung zwischen Supermanifold und Kompressor, und schmieren Sie die Scheiben mit einer geringen Menge des geeigneten Klimaanlagenöls. Siehe Flüssigkeiten und Füllmengen zu Klimaanlagenöl-Spezifikationen.
  51. Platzieren Sie die Leitung zwischen Supermanifold und Kompressor am Supermanifold, und ziehen Sie die Schraube, mit der die Klimaanlagenleitung am Supermanifold befestigt wird, handfest an.
  52. Ziehen Sie die Schraube fest, mit der die Klimaanlagenleitung am Supermanifold befestigt wird.
    22 Nm (16.2 lbs-ft)
    Tipp: Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu verwenden:
    • Steckschlüssel, 13 mm
    • Ratsche mit flexiblem Kopf/Drehmomentschlüssel mit flexiblem Kopf
    • 6-Zoll-Verlängerung
  53. Starten Sie den Unterdrucktest, und kehren Sie dann zu diesem Verfahren zurück. Siehe Vakuumleckprüfung und Öleinspritzung.
  54. Montieren Sie den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter. Siehe Kühlmittel-Ausgleichsbehälter (Ausbauen und Ersetzen).
  55. Montieren Sie die 12-V-Batterie. Siehe 12-V-/LV-Batterie (Ausbauen und Ersetzen).
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Schließen Sie die 12-V-Spannungsversorgung noch nicht an.
  56. Wenn die Unterdruck-Leckprüfung abgeschlossen ist, entfernen Sie den Klimaanlagenschlauch auf der Niederdruckseite vom Supermanifold zur Klimaanlagenleitungs-Baugruppe der Klimaanlage, und geben Sie die entsprechende Menge an Öl zurück in die Klimaanlage. Siehe Vakuumleckprüfung und Öleinspritzung.
  57. Montieren Sie den Niederdruck-Klimaanlagenschlauch an der Leitungsbaugruppe zwischen Supermanifold und Klimaanlage, und füllen Sie Kältemittel auf. Siehe GUID-C757523B-9718-45E7-BAF8-ABC5563F65AC.html#TASK_DTN_JLP_WNB.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Füllen Sie das Kältemittel genau wie vorgeschrieben ein. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu katastrophalen Schäden am Kühlsystem führen.
  58. Entfernen Sie den Auffangbehälter unter dem Fahrzeug.
  59. Heben Sie das Fahrzeug auf eine bequeme Arbeitshöhe an, und setzen Sie es auf Sperren ab.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG

    Stellen Sie sicher, dass die Sperren auf beiden Seiten hörbar eingerastet sind, bevor Sie das Fahrzeug absenken. Andernfalls kann das Fahrzeug zu einer Seite kippen.

    Stellen Sie sicher, dass die Türen keine umliegenden Objekte treffen können.

  60. Montieren Sie den vorderen Windabweiser. Siehe Verkleidung – Windabweiser – Vorne (Nicht Strukturpack) (Ausbauen und Ersetzen).
  61. Schließen Sie die Niederspannungs-Stromversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
  62. Geben Sie das Gateway des Fahrzeugs frei. Siehe Gateway (Entriegeln).
  63. Berühren Sie auf dem Touchscreen den „Schraubenschlüssel“ für den Service-Modus (unten auf dem Touchscreen), berühren Sie Thermal > Refrigerant System > Stop Thermal Fill Drain, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  64. Berühren Sie Sensors and Valves > Run Heat Pump Commissioning, wählen Sie Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  65. Berühren Sie Coolant System > Coolant Purge, wählen Sie Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    • Die Routine läuft noch eine Weile weiter, nachdem die Stoppmeldung angezeigt wurde. Die Kühlmittelpumpen sind hörbar.
    • Der Test dauert etwa 10 min. Starten Sie während dieser Zeit keine weitere Routine.
    • Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrzeug nicht im Fahrmodus befindet. Wird das Fahrzeug in den Fahrmodus gestellt, wird diese Routine abgebrochen.
    • Die Drehzahl der Prüfung variiert von 3500 bis 6500 U/min (Leerlaufdrehzahl = ~1500 U/min), und das betätigte Ventil wird zwischen REIHEN- und PARALLEL-Betrieb umgeschaltet.
    • Wenn die Drehzahl bei 7000 U/min liegt, weist dies auf Luft in den Pumpen hin. Führen Sie den Unterdruck-Füllvorgang erneut durch. Füllen Sie weiter Kühlmittel nach, und spülen Sie, bis der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zwischen den Markierungen „NOM“ und „MAX“ liegt.
  66. Prüfen Sie den Kühlmittelstand, und füllen Sie nach Bedarf nach. Bringen Sie dann die Kappe des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters an.
  67. Berühren Sie Actions > Test Thermal Performance, wählen Sie Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  68. Berühren Sie Actions > Test HVAC Performance, wählen Sie Run, und lassen Sie die Routine durchlaufen.
  69. Deaktivieren Sie den Service-Modus. Siehe Service-Modus.
  70. Montieren Sie den Frischluftansaugkanal. Siehe Kanal – Frischlufteinlass (Ausbauen und Ersetzen).
  71. Montieren Sie die HEPA-Filterbaugruppe. Siehe Baugruppe – Filter – HEPA (Aus- und Einbauen).
  72. Bauen Sie das Staufach im Frontstauraum ein. Siehe Frontstauraum (Ausbauen und Ersetzen).
  73. Schließen Sie das LH Vordertürfenster, und schließen Sie die LH Vordertür.
  74. Fahren Sie das Fahrzeug von der Hebebühne herunter.