Bordcomputer – HW2.5 auf HW3 (Nachrüsten)
Korrekturcode 21153206 1.62 HINWEIS: Sofern im Verfahren nicht ausdrücklich anders angegeben, spiegeln der obige Korrekturcode und die FRT den gesamten für die Durchführung dieses Verfahrens erforderlichen Aufwand wider, einschließlich der damit verbundenen Verfahren. Schichten Sie keine Korrekturcodes, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden. HINWEIS: Unter Richtzeiten erfahren Sie mehr über FRTs und darüber, wie sie erstellt werden. Für Rückmeldungen zu den FRT-Werten senden Sie bitte eine E-Mail an LaborTimeFeedback@tesla.com. HINWEIS: Siehe Persönlicher Schutz, um sicherzustellen, dass Sie die richtige persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn Sie das folgende Verfahren durchführen.
- 1565697-00-A M3,HW3 NACHRÜSTUNG,GESPLEISSTE DRÄHTE
Bestätigen des Fertigungsdatums und der Notwendigkeit zusätzlicher Teile (nur in Fremont gebaute Fahrzeuge)
- Verbinden Sie das Fahrzeug mit einem Laptop, auf dem Toolbox 3 installiert ist. Siehe Toolbox 3 (Verbinden und Trennen).
-
Wählen Sie in Toolbox
aus, und geben Sie dann „bday“ in das Suchfeld ein.
- Wenn das Fertigungsdatum des Fahrzeugs der 1. August 2018 oder später ist, wird keine Reparatur der Verkabelung benötigt.
- Wenn das Fertigungsdatum des Fahrzeugs vor dem 1. August 2018 liegt, muss die Verkabelung möglicherweise repariert werden. Verwenden Sie die oben in diesem Verfahren angegebene Teilenummer.
AnmerkungTrennen Sie den Laptop noch nicht vom Fahrzeug.
Vorbereitung der Nachrüstung des HW3-Bordcomputers
-
Nur bei durch Dritte durchgeführten Reparaturen: Führen Sie die Eigentümer-Autorisierungsanfrage mit Toolbox durch.
AnmerkungWenn die Reparatur über den Tesla Service gebucht wurde, hat der Kunde bereits die Autorisierung erteilt. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Melden Sie sich bei https://toolbox.tesla.com/help/owner_authorization an.
- Klicken Sie im linken Fenster auf Owner Authorization Request und anschließend im Hauptfenster auf Request Owner Authorization.
- Füllen Sie das Formular aus, und senden Sie es ab.
- Bitten Sie den Fahrzeugeigentümer, die als E-Mail geschickte Autorisierungsanfrage zu genehmigen.
- Klicken Sie auf Next Step. und anschließend auf der Seite „Getting Started“ auf
-
Klicken Sie auf der Seite „Backup & Factory Reset“ auf Next Step, und folgen Sie den Anweisungen, um eine Profilsicherung und ein Zurücksetzen des Bordcomputers auf den Werkszustand durchzuführen.
AnmerkungDer Bordcomputer wird während dieses Schrittes mehrmals neu gestartet.
- Sobald die Seite „Replace“ erscheint, kann der Bordcomputer ersetzt werden.
Nachrüstung des HW3-Bordcomputers
-
Befolgen Sie die Anweisungen im entsprechenden Verfahren für „Aus- und Einbau“, um den Bordcomputer zu ersetzen:
Wählen Sie das entsprechende Verfahren für den Bordcomputer (Aus- und Einbau):Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, die im Verfahren (Aus- und Einbau) beschrieben sind:
- Bauen Sie den aktuellen Bordcomputer aus.AnmerkungWenn das zuvor ermittelte Herstellungsdatum des Fahrzeugs vor dem 1. August 2018 liegt, führen Sie zuerst die Reparatur der elektrischen Verdrahtung durch, die erforderlich sein kann, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. Siehe Nacharbeit der elektrischen Verkabelung.
- Befestigen Sie den Ersatz-Bordcomputer im Fahrzeug, und schließen Sie alle Kabelbäume und Schläuche an den Computer an.
- Bereiten Sie das Fahrzeug für Coolant Air Purge vor.
- Wenn er ausgelöst wurde, bauen Sie den Beifahrerairbag wieder ein.
- Wenn das Masseband des Bordcomputers vom Fahrzeug gelöst wurde, montieren Sie es wieder im Fahrzeug an.
- Bauen Sie den Beifahrer-Knieairbag und alle ausgebauten Luftschlitze ein.
- Schließen Sie die 12-V-/Niederspannungs-Stromversorgung an. Siehe 12-V-/Niederspannungsversorgung (Trennen und Verbinden).
- Verbinden Sie eine Niederspannungsversorgung mit dem Fahrzeug, aber trennen Sie die Niederspannungsbatterie nicht. Siehe LV-Erhaltungslader (Verbinden und Trennen).AnmerkungSchließen Sie bei 12-V-Blei-Säure-Akkus die 12-V-Stromversorgung an die Batteriepole an.
- Führen Sie die Routine Coolant Air Purge aus. Siehe Kühlsystem (Teilweise füllen und Entlüften).
- Bauen Sie den aktuellen Bordcomputer aus.
- Stellen Sie die Verbindung zum Toolbox-Laptop wieder her, und klicken Sie auf der Seite „Replace“ auf Next Step, um zur Seite „Associate“ zu wechseln.
-
Folgen Sie den Anweisungen, um die Konfigurationen zu übertragen und den Ersatz-Bordcomputer zuzuordnen.
AnmerkungDer Bordcomputer wird mehrmals neu gestartet.
-
Wenn die Zuordnung abgeschlossen ist und die Fahrgestellnummer online bestätigt wurde, klicken Sie auf Next Step, um zur Seite „Update“ zu wechseln.
AnmerkungStellen Sie gegebenenfalls die Verbindung zur Toolbox über Reconnect wieder her.
-
Klicken Sie auf Start Part Replacement OTA, um ein Software-Update für das Fahrzeug bereitzustellen.
AnmerkungStellen Sie gegebenenfalls die Verbindung zur Toolbox über Reconnect wieder her.
- Installieren Sie das Softwarepaket über den Fahrzeug-Touchscreen. Siehe Neuinstallation der Software – Touchscreen.
- Klicken Sie in Toolbox auf Next Step, um zur Seite „Restore“ zu wechseln, und folgen Sie dann den Anweisungen, um das Fahrzeugprofil wiederherzustellen.
- Trennen Sie den Laptop vom Fahrzeug.
-
Montieren Sie alle verbleibenden Komponenten, die ausgebaut wurden.
Wählen Sie das entsprechende Verfahren für den Bordcomputer (Aus- und Einbau):
- Stellen Sie sicher, dass der alte Bordcomputer ordnungsgemäß entsorgt wird. Befolgen Sie die Anweisungen in Bordcomputer (Entsorgen), und fügen Sie Korrekturcode 21151007 als separate Aktivität zum Servicebesuch hinzu.
Nacharbeit der elektrischen Verkabelung
-
Machen Sie Steckverbinder X121 am Bordcomputer-Kabelbaum ausfindig, und prüfen Sie, ob die Steckverbinderstifte 5 und 13 mit Kabeln belegt sind.
- Wenn die Stifte 5 und 13 mit Kabeln belegt sind, fahren Sie mit Schritt 1.b im Abschnitt „Nachrüstung des HW3-Bordcomputers“ dieses Dokuments fort.
- Wenn die Stifte 5 und 13 leer sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Entfernen Sie das Handschuhfach. Siehe Handschuhfach – Ohne Knie-Airbags (Ausbauen und Ersetzen) oder Handschuhfach – Mit Knie-Airbags (ohne Wärmepumpe) (Ausbauen und Ersetzen).
- Schneiden Sie den schwarzen Draht in Stift 15 und den weißen Draht in Stift 4 von Steckverbinder X121 mit einem Seitenschneider durch.
- Umwickeln Sie das Ende des schwarzen Drahts aus Steckplatz 15 vollständig mit gelbem Isolierband aus dem Kabelbaum-Reparatursatz.
- Isolieren Sie das Ende des weißen Drahts aus Stift 4 des Steckverbinders X121 ab, und verdrillen Sie es.
- Schieben Sie ca. 5 cm (2 Zoll) Wärmeschrumpfschlauch über den abisolierten weißen Draht, und bewegen Sie ihn vom freiliegenden Draht weg. Der Schlauch wird später zum Schutz des Drahtspleißes verwendet.
- Setzen Sie die Crimphülse auf den abisolierten weißen Draht, und crimpen Sie die Crimphülse auf dem weißen Draht.
-
Setzen Sie die Crimphülse auf den Drahtspleiß, und crimpen Sie die Crimphülse auf dem Drahtspleiß.
AnmerkungDie Drahtspleißfarben können von denen in der Abbildung abweichen.
- Bringen Sie Lötstellen an beiden Seiten der Crimphülse an.
- Schieben Sie den Wärmeschrumpfschlauch über die Crimphülse, und stellen Sie mit einer Heißluftpistole eine wasserdichte Abdichtung des Wärmeschrumpfschlauchs her.
- Heben Sie den Anschlusspositionshalter des Steckverbinders X121 mit einem kleinen Schlitzschraubendreher an.
-
Führen Sie die Stifte vom Drahtspleiß in die Stiftpositionen 5 und 13 des Steckverbinders X121 ein, und schließen Sie den Anschlusspositionshalter.
AnmerkungDie Drahtspleißfarben können von denen in der Abbildung abweichen.
- Umwickeln Sie die Drähte des Steckverbinders X121 mit gelbem Isolierband, um anzugeben, dass die elektrische Nacharbeit abgeschlossen ist.
- Kehren Sie zu Schritt 1.b Im Abschnitt „Nachrüstung des HW3-Bordcomputers“ zurück, um den Einbau des neuen Bordcomputers abzuschließen.