09/06/2023 05:51:14

Einfachspleiß-Reparaturverfahren

Reparatur eines Kabelbaums mit einem Einfachspleiß.

Vorgehensweise

  1. Alle erforderlichen Steckverbinder trennen, um den Kabelbaum elektrisch vom Fahrzeug zu isolieren, oder die Niederspannungs-(NS-)Stromversorgung trennen.
  2. Mit einem Multimeter prüfen, ob der zu reparierende Stromkreis spannungsfrei ist.
  3. Sicherstellen, dass genügend Platz vorhanden ist, um bequem an dem zu reparierenden Stromkreis zu arbeiten.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Alle Oberflächen schützen, die in den folgenden Schritten durch Hitze beschädigt werden könnten.
  4. Die korrekte Kabelgröße dem Schaltplan entnehmen.
  5. Zur Bestimmung der richtigen Crimphülse und des richtigen Wärmeschrumpfschlauchs für die Kabelgröße siehe den Abschnitt Reparaturrichtlinien für Kabelbäume.
  6. Schicken Sie Fotografien des „Vorher“-Zustands an Tesla Collision Repair, wie in Kontaktieren von Tesla Collision Repair beschrieben.
  7. Den beschädigten Bereich des Kabels herausschneiden. So viel wie möglich vom ursprünglichen Kabel behalten.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Wenn mehr als ein Kabel des Kabelbaums repariert werden muss, immer nur ein Kabel schneiden, um das Risiko einer falschen Verbindung zu vermeiden.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn der beschädigte Bereich länger als 10 mm ist, stattdessen gemäß Abschnitt Doppelspleiß-Reparaturverfahren in diesem Dokument vorgehen.
  8. Den Wärmeschrumpfschlauch über ein Ende des Kabels schieben.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Diesen Schritt nicht auslassen. Wenn das Kabel ohne Installation des Wärmeschrumpfschlauchs verbunden wurde, muss das Verfahren wiederholt werden.
  9. Das Kabel in der Nähe des geschnittenen Bereichs halten und dabei die Enden der Kabel so abisolieren, dass genügend blanker Leiter vorhanden ist, um den mittleren Anschlag der Crimphülse zu erreichen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Den Kabelbaum beim Abisolieren des Kabels nicht an einem Steckverbinder halten. Dies kann zu einer Beschädigung der gecrimpten Anschlüsse im Steckverbinder führen.
  10. Die Litze auf beschädigte oder fehlende Teildrähte prüfen.
    • Falls beschädigte Teildrähte vorliegen und das Kabel noch immer genügend Durchhang hat, das Kabel erneut durchschneiden und die Schritte 8 und 9 mit einer größeren Einstellung der Abisolierzange wiederholen.
    • Falls beschädigte Teildrähte vorliegen und eine Reparatur das Kabel so weit verkürzen würde, dass eine Belastung des Eintritts in den Steckverbinder oder Kabelbaumübergang entstünde, das Verfahren Doppelspleiß-Reparaturverfahren in diesem Dokument mit einer größeren Einstellung der Abisolierzange durchführen.
  11. Das Kabel auf Oxidation und Korrosion prüfen.
    Falls braune oder blau-grüne Oxidation an den Kupferlitzen vorhanden ist, den gesamten Abschnitt des oxidierten Kabels herausschneiden und dann das Verfahren Doppelspleiß-Reparaturverfahren in diesem Dokument durchführen.
  12. Sicherstellen, dass der Verlauf des Kabels der ursprünglichen Konfiguration entspricht.
  13. Die Crimphülse in den richtigen Kanal des Crimpwerkzeugs einsetzen und den Griff leicht zusammendrücken, um die Hülse festzuhalten. Der gezahnte Teil der Crimpmatrize sollte auf die Seite der Crimphülse mit der Fuge drücken.
  14. Den abisolierten Kupferdraht in die Hülse einführen. Sicherstellen, dass die Drähte vollständig eingeführt sind und keine Teildrähte an der Seite der Hülse herausragen sowie dass keine Isolierung innerhalb der Hülse liegt.
  15. Den Griff vollständig zusammendrücken, um die Hülse zu crimpen. Das Crimpwerkzeug lässt sich erst dann lösen, wenn die Hülse vollständig gecrimpt ist.
  16. Die Schritte 1315 an der anderen Seite der Hülse wiederholen.
  17. An den Kabeln ziehen, um zu prüfen, ob die Crimpverbindungen halten.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Wenn sich das Kabel aus der Hülse ziehen lässt, nicht versuchen, es wieder einzuführen. Die Kabel durchschneiden, die Hülse entfernen und das Verfahren Doppelspleiß-Reparaturverfahren in diesem Dokument durchführen.
  18. Den Wärmeschrumpfschlauch mindestens 60 mm von der Verbindung weg bewegen, um zu verhindern, dass er beim Löten schrumpft.
  19. Schnittfeste Schutzhandschuhe oder andere hitzebeständige Handschuhe anziehen.
  20. Alle Oberflächen schützen, die durch Hitze vom Lötkolben beschädigt werden könnten.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Stets die Bedienungsanleitung des Lötkolbens lesen und verstehen, bevor er zum Löten oder Schrumpfen von Wärmeschrumpfschlauch verwendet wird.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Den Lötkolben nicht in Bereichen verwenden, in denen Flächen, Materialien oder Komponenten in der Umgebung durch heiße Luft beschädigt werden könnten.
  21. Die Verbindung löten:
    1. Sicherstellen, dass Hülse und Kabel schmutz- und fettfrei sind.
    2. Die Lötspitze am Lötkolben anbringen.
    3. Den Lötkolben vollständig aufheizen lassen.
    4. Die Spitze des Lötkolbens auf einem feuchten Schwamm reinigen.
    5. Eine geringe Menge Lot auf die Spitze des Lötkolbens auftragen.
    6. Mit der Lötpistole die Hülse einige Sekunden lang in der Mitte anwärmen.
      Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
      Anmerkung
      Wenn die Spitze nicht glänzt oder wenn das Lot nach dem vollständigen Aufheizen nicht auf der Spitze schmilzt, muss die Spitze ersetzt werden.
    7. Das Lot in das mittlere Fenster geben.
    8. Die Lotzufuhr beenden, wenn die innere Öffnung des mittleren Fensters mit Lot gefüllt ist.
    9. Den Lötkolben von der Hülse entfernen, bevor das Lot in die Kabelisolierung eindringt oder der Lötkolben die Isolierung überhitzt.
  22. Die Verbindung still halten, während der Lötkolben an einem sicheren Ort abgelegt wird.
  23. Den Lötkolben abschalten und abkühlen lassen.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Unnötiges Aufheizen des Lötkolbens verschlechtert die Oberfläche der Lötspitze.
  24. Die Lötverbindung überprüfen.
    Wenn das Lot eine Kugelform hat, war der Lötkolben nicht heiß genug. Wiederholen Sie dann Schritt 21.
  25. Den Wärmeschrumpfschlauch über die Hülse schieben und dabei die Mitte des Wärmeschrumpfschlauchs auf die Mitte der Hülse ausrichten.
  26. Sobald die Lötspitze abgekühlt ist, die Spitze vom Lötkolben entfernen und die Brennerspitze sowie die Ablenkvorrichtung montieren.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Vor dem Entfernen der Lötspitze sicherstellen, dass sie vollständig abgekühlt ist.
  27. Den Lötkolben verwenden, um den Wärmeschrumpfschlauch am Kabel zu befestigen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    Den Lötkolben ständig in Bewegung halten, um eine Überhitzung an einer Stelle des Wärmeschrumpfschlauchs oder des Kabels zu vermeiden. Eine Verfärbung der Kabelisolierung deutet auf eine Überhitzung hin.
  28. Den Lötkolben abschalten und an einem sicheren Ort ablegen.
  29. Wärmeschrumpfschlauch und Kabel abkühlen lassen.
  30. Den Wärmeschrumpfschlauch überprüfen, um sicherzustellen, dass er vollständig am Kabel abdichtet und der Klebstoff an der Kabelisolierung haftet.
  31. Den vorbereiteten Bereich gegen den Rest des Kabelbaums halten und dann den Kabelbaum mit dem Isolierband umwickeln, das im Kabelbaum-Reparatursatz mitgeliefert wurde. Den Kabelbaum auf jeder Seite der Spleißverbindung 50 mm weit mit Isolierband umwickeln.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    ACHTUNG
    In einem Abstand von bis zu 50 mm zu einem Steckverbinder kein Isolierband anbringen.
  32. Sämtliche Ummantelungen, Klebebänder oder Kabelkanäle, die vor der Reparatur vorhanden waren, wieder anbringen (falls erforderlich, neues Kabelbaumband anbringen).
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Falls das reparierte Kabel falsch verlegt wurde, darf dies nicht so gelassen werden. Das Kabel durchschneiden und dieses Verfahren wiederholen, um das Kabel auf die gleiche Weise zu verlegen, wie es ursprünglich im Werk geschehen ist.
  33. Schicken Sie Fotografien des „Nachher“-Zustands an Tesla Collision Repair, wie in Kontaktieren von Tesla Collision Repair beschrieben.
  34. Wenn der Schaden durch Scheuern des Kabelbaums an einem anderen Teil des Fahrzeugs verursacht wurde, sicherstellen, dass der Kabelbaum ausreichend unterstützt oder befestigt ist, um zukünftige Schäden zu verhindern.