Anleitungen zur lackschadenfreien Ausbeultechnik
Hier werden die Richtlinien zum Bohren von Zugangslöchern für die Durchführung der lackschadenfreien Ausbeultechnik (PDR) erklärt.
Für die lackschadenfreie Ausbeultechnik (PDR) bestimmter Bereiche von Verschlusskomponenten (Türen, Hauben und Heckklappen) und Karosseriekomponenten können Zugangslöcher gebohrt werden, um das Ansetzen von Werkzeugen für das Entfernen der Beule zu ermöglichen, wobei das Zugangsloch anschließend mit einem Stopfen oder Butyl-Folienflicken verschlossen wird. Diese Methode ermöglicht das Ausbeulen, ohne die Komponente ausbauen zu müssen.
Die Abbildungen unten zeigen die Komponenten, die für die lackschadenfreie Ausbeultechnik geeignet sind, und enthalten hervorgehobene Bereiche. Vergleichen Sie den beschädigten Bereich der Komponente mit den nachfolgenden Abbildungen, und wenden Sie dann die Reparaturkriterien entsprechend der Farbe des hervorgehobenen Bereichs an, um die Kriterien zu finden, anhand derer bestimmt werden kann, ob der beschädigte Bereich der Komponente mit der in diesem Dokument beschriebenen Methode repariert werden kann.
Komponente | LH Komponente |
---|---|
Vordertür |
![]() |
Hecktür |
![]() |
Haube (Februar 2012 bis März 2016) |
![]() |
Haube (April 2016 bis Januar 2021) |
![]() |
Heckklappe |
![]() |
Radkasten |
![]() |
Radkastenverlängerung |
![]() |
Karosserieseite außen |
![]() |
Basierend auf den verwendeten Farben in den obigen Abbildungen sind folgende Reparaturen zulässig:
Farbe des Bereichs | Zulässige Reparaturen |
---|---|
Grüne Bereiche: |
Die lackschadenfreie Ausbeultechnik mit Bohren und Verschließen eines Lochs kann in diesen Bereichen unter Beachtung der folgenden Richtlinien durchgeführt werden:
|
Rote Bereiche: |
Bohren Sie nicht in diesen Bereichen. Anmerkung Wenn Löcher von einer vorherigen Reparatur mit lackschadenfreier Ausbeultechnik vorhanden sind, siehe Werkstoffe und zugelassene Arbeiten für die Karosseriestruktur zu weiteren Angaben. |