Werkstoffe und zugelassene Arbeiten für die Karosseriestruktur
Hier werden die Materialien beschrieben, die in der Karosseriestruktur des Fahrzeugs verwendet werden, und Richtlinien für die bei jedem Material erlaubten Arbeitsgänge vermittelt.
In der Karosseriestruktur verwendete Materialien
Die Karosseriestruktur des Fahrzeugs besteht aus Bauteilen aus verschiedenen Sorten von Aluminium oder Stahl. Metallbauteile können gestanzt, gegossen oder stranggepresst sein. Die Materialien der Bauteile im Reparaturbereich bestimmen die Art der Arbeitsgänge, die durchgeführt werden können.
Vor der Reparatur müssen Sie anhand der Tabelle und der Diagramme bestimmen, aus welchem Werkstoff die Komponente besteht und welche Arbeiten zulässig sind. Für jedes Material finden Sie zusätzliche Reparaturrichtlinien im jeweiligen Abschnitt dieses Dokuments.
Diagramme zu Werkstoffen der Karosseriestruktur
Allgemeine Reparatureinschränkungen
Reparatur kosmetischer Schäden
- Risse im Seitenblech
- Dellen im Seitenblech
- Durchgehende Risse
- Handwerkzeuge (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anschweißlaschen, Anklebelaschen, Hammer und Gegenhalter, lackschadenfreie Ausbeultechnik usw.).
- Spanntürme, die mit mechanisch angewandter Spannung zur Umformung des Blechs arbeiten. AnmerkungHydraulikausrüstung, die für das strukturelle Ziehen vorgesehen ist, darf nicht zur Durchführung von Reparaturen verwendet werden.AnmerkungRahmenmontierte Spanntürme dürfen nicht verwendet werden.
Die folgenden Bleche können mit einem Spannturm umgeformt werden:
- Baugruppe Karosserieseite außen
- Haube (nur Außenblech)
- Kofferraum (nur Außenblech)
- Tür (nur Außenblech)
- Kotflügel (nur Außenblech)
- Heckklappe (nur Außenblech)
Sicherheitssysteme
Führen Sie keine Reparaturarbeiten an Schäden der Karosserie oder strukturellen Komponenten in der Nähe von sicherheitsrelevanten Komponenten wie Airbags, Sicherheitsgurten, Aufprallsensoren, Aufprallträgern usw. durch (ersetzen Sie stattdessen die beschädigte Karosserie- oder strukturelle Komponente).
Klebeverbindungen und werkseitige Schweißnähte
Wenn werkseitige Klebeverbindungen aufgrund des ursprünglichen Schadens oder durch Reparaturarbeiten beeinträchtigt sind, tauschen Sie das Blech aus.
Falls werkseitige Schweißnähte aufgrund des ursprünglichen Schadens oder durch Reparaturen beeinträchtigt sind, müssen sie durch eine zugelassene Ersatz-Befestigungsmethode ersetzt werden, die im Reparaturverfahren für das jeweilige Blech zu finden ist.
Lackschadenfreie Ausbeultechnik
Für Verschlusskomponenten (Türen, Hauben und Heckklappen), siehe Anleitungen zur lackschadenfreien Ausbeultechnik. Für andere Bleche ist die lackschadenfreie Ausbeultechnik zur Beseitigung kosmetischer Blechschäden zulässig, solange keine Löcher für den Zugang von Werkzeugen gebohrt werden.
Reparaturrichtlinien für Aluminium der Gruppe 5xxx
Aluminium der Serie 5xxx hat einen Zugfestigkeitsbereich von 100–150 MPa. Befolgen Sie die Richtlinien unten zur Reparatur oder zum Austausch von Komponenten aus Aluminium der Serie 5xxx.
- Reparaturen können durchgeführt werden, um Blechverformungen zu beheben und die ursprünglichen Abmessungen des Blechs wiederherzustellen, solange der Schaden keine Falten oder Knicke beinhaltet. Wenn der Schaden Falten oder Knicke beinhaltet, tauschen Sie die Komponente aus.
- Eine Abtrennung oder ein teilweiser Austausch sind nur an zugelassenen Stellen und gemäß dem Reparaturverfahren zulässig.
- Zur Reparatur von Rissen mit höchstens 75 mm Länge kann MSG-Schweißen eingesetzt werden. Wenn der Riss länger als 75 mm ist, tauschen Sie die Komponente aus.
- MSG-Schweißen kann durchgeführt werden, um ein Loch an Verschlussblechen (Türen, Hauben und Heckklappen) zu reparieren, solange die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Das Loch hat einen Durchmesser von höchstens 12 mm.
- Es liegen keinerlei Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs.
AnmerkungWenn das Loch einen größeren Durchmesser als 12 mm hat oder Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs liegen, wenden Sie sich an Tesla Collision Repair, um Unterstützung zu erhalten.
Richtlinien zur Reparatur für Aluminium der Gruppe 6xxx
Aluminium der Serie 6xxx hat einen Zugfestigkeitsbereich von 230–280 MPa. Befolgen Sie die Richtlinien unten zur Reparatur oder zum Austausch von Komponenten aus Aluminium der Serie 6xxx.
- Reparaturen können durchgeführt werden, um Blechverformungen zu beheben und die ursprünglichen Abmessungen des Blechs wiederherzustellen, solange der Schaden keine Falten oder Knicke beinhaltet. Wenn der Schaden Falten oder Knicke beinhaltet, tauschen Sie die Komponente aus.
- Eine Abtrennung oder ein teilweiser Austausch sind nur an zugelassenen Stellen und gemäß dem Reparaturverfahren zulässig.
- Zur Reparatur von Rissen mit höchstens 75 mm Länge kann MSG-Schweißen eingesetzt werden.
- MSG-Schweißen kann durchgeführt werden, um ein Loch an Verschlussblechen (Türen, Hauben und Heckklappen) zu reparieren, solange die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Das Loch hat einen Durchmesser von höchstens 12 mm.
- Es liegen keinerlei Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs.
AnmerkungWenn das Loch einen größeren Durchmesser als 12 mm hat oder Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs liegen, wenden Sie sich an Tesla Collision Repair, um Unterstützung zu erhalten. - MSG-Schweißen kann durchgeführt werden, um ein Loch an der Karosserieseite außen zu reparieren, solange die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
- Das Loch hat einen Durchmesser von höchstens 8 mm.
- Es liegen keinerlei Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs.
AnmerkungWenn das Loch einen größeren Durchmesser als 8 mm hat oder Bleche unter irgendeinem Teil des Lochs liegen, wenden Sie sich an Tesla Collision Repair, um Unterstützung zu erhalten. - MSG-Lochschweißen und Stumpfstoßschweißen können nur gemäß dem Tesla Handbuch für Unfallreparaturen mit zugelassenem Schweißdraht durchgeführt werden.
- Schweißreparaturen können nur an Blechen mit höchstens 1,2 mm Dicke durchgeführt werden, sofern im Tesla Handbuch für Unfallreparaturen nicht anders angegeben.
- Prüfen Sie nach Abschluss der Reparaturen den reparierten Bereich mit einem Farbeindringmittel auf Mikrorisse.
Reparaturrichtlinien für stranggepresstes Aluminium
Reparaturrichtlinien für Aluminiumguss
Reparaturrichtlinien für hochfesten Stahl
Hochfester Stahl hat einen Zugfestigkeitsbereich von 300–700 MPa. Befolgen Sie bei der Reparatur oder beim Austausch von Komponenten aus hochfestem Stahl die unten aufgeführten Richtlinien.
- Zur Reparatur kosmetischer Schäden können kalte Reparaturen angewandt werden, sofern der Schaden keine Falten oder Knicke umfasst. Wenn der Schaden Falten oder Knicke beinhaltet, tauschen Sie die Komponente aus.
- Zur Reparatur kosmetischer Schäden ist ein kontrollierter Wärmeeinsatz möglich. Lassen Sie die Temperatur der Komponente nicht über 1200 °F (650 °C) steigen. Wenden Sie Wärme maximal 2-mal für eine Gesamtzeit von weniger als 90 Sekunden an. Wenn die Reparatur nicht gemäß diesen Richtlinien durchgeführt werden kann, tauschen Sie die Komponente aus.
- Eine Abtrennung oder ein teilweiser Austausch sind nur an zugelassenen Stellen und gemäß dem Reparaturverfahren zulässig.
- Als Ersatz für im Werk vorgenommene Punktschweißungen können Widerstandspunktschweißungen angebracht werden, sofern zutreffend und im Tesla Handbuch für Unfallreparaturen angegeben.
- MSG-Schweißen kann nur gemäß den Angaben im Tesla Handbuch für Unfallreparaturen durchgeführt werden.