2024-07-17
Dachbaugruppe
Reparaturinformationen
- Dieses Verfahren gilt für das Metalldach. Verwenden Sie Wartungshandbuchverfahren 24102002 für die Panoramadach-Baugruppe oder Wartungshandbuchverfahren 10205002 für das Glasdach.
- Dieses Verfahren umfasst sowohl das Ausbauen und Ersetzen als auch das Aus- und Einbauen der Dachbaugruppe.
- Bei dieser Reparatur können Windschutzscheibe, Heckklappe und Dachhimmel montiert bleiben.
- Eine Liste der zugelassenen Produkte und Strukturklebstoffe finden Sie unter Zugelassene Chemikalien.
- Beachten Sie alle allgemeinen Praktiken und die Sicherheitsdokumentation für Unfallreparaturen, und tragen Sie die geeignete PSA (persönliche Schutzausrüstung), bevor Sie mit diesem Verfahren beginnen.
- Dieses Verfahren kann ohne Rahmenwerkbank ausgeführt werden.
Teileliste
Diese Teilenummern waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Verwenden Sie die aufgelisteten Revisionen oder später, sofern im Teilehandbuch nicht anderweitig angegeben.
Reparaturverfahren
-
Entfernen Sie das ursprüngliche Bauteil.
WarnungVermeiden Sie das Schneiden in darunterliegende Bauteile, wenn Sie das Urethan-Dichtmittel schneiden.AnmerkungBeim Aus- und Einbau der Dachbaugruppe wird ein Spezialwerkzeug verwendet: das Equalizer Python Urethane Wire Removal System (oder ein gleichwertiges Werkzeug). Der dieses Werkzeug verwendende Techniker muss darin geschult sein.Schneiden Sie das Urethan-Dichtmittel, um die Dachbaugruppe von Folgendem zu trennen:
- Hinterer QuerträgerAnmerkungEs gibt einen kleinen Teil in der Mitte des hinteren Querträgers, der etwas höher ist als der Rest des hinteren Querträgers. Achten Sie beim Schneiden des Urethan-Dichtmittels in diesem Bereich darauf, dass Sie den erhöhten Teil des hinteren Querträgers nicht beschädigen.
- Vorderer QuerträgerACHTUNGDer vordere Querträger ist in der Mitte etwas höher als an den Seiten. Gehen Sie beim Schneiden des Urethan-Dichtmittels vorsichtig vor, um ein Einschneiden des vorderen Querträgers zu vermeiden.ACHTUNGWenn Sie den vorderen Teil der Dachbaugruppe ausbauen, achten Sie darauf, die Windschutzscheibe nicht zu beschädigen.
- Dachschienen
- Hinterer Querträger
- Entfernen Sie das übrige Urethan-Dichtmittel vom Fahrzeug, um es für das Auftragen von neuem Urethan-Dichtmittel beim Einbau vorzubereiten.
- Montieren Sie die Butyl-Folienflicken an der neue Dachbaugruppe in der abgebildeten Anordnung (Butyl-Folienflicken in Hellgrau dargestellt).
-
Montieren Sie die äußeren Dichtleisten.
ACHTUNGDie äußeren Dichtleisten müssen korrekt angebracht sein, bevor Urethan-Dichtmittel aufgetragen wird.
-
Ziehen Sie die Schutzfolie von den Dach-Abstandshaltern ab, und bringen Sie sie an den gezeigten Stellen an der Dachbaugruppe an.
- Vordere Abstandhalter (7x)
- Hintere Abstandshalter (4x)
ACHTUNGStellen Sie sicher, dass die Abstandshalter nicht über die Kanten der Dachbaugruppe hervorragen oder nach dem Einbau sichtbar sind. - Bringen Sie die Dachbaugruppe in Position, und prüfen Sie, ob sie passt (setzen Sie die Dachabstandshalter um, oder schneiden Sie sie zu, um eine korrekte Passung herzustellen).
-
Tragen Sie Primer auf alle freiliegenden Oberflächen und alle lackierten Bereiche der Passflächen an Fahrzeug und Dachbaugruppe auf.
ACHTUNGUrethan-Dichtmittel haftet nicht richtig auf lackierten Oberflächen. Behandeln Sie alle lackierten Oberflächen der Klebebahn mit Primer, bevor Sie Urethan-Dichtmittel auftragen.ACHTUNGBefolgen Sie die Anweisungen des Primer-Herstellers zur Trocknungszeit. Setzen Sie die Arbeit erst fort, wenn der Primer ausreichend getrocknet ist.
-
Tragen Sie eine Raupe Urethan-Dichtmittel über der ursprünglichen Urethan-Bahn auf das Fahrzeug auf.
AnmerkungModifizieren Sie die Butyl-Flicken und Dachabstandshalter nach Bedarf (indem Sie sie umsetzen oder zuschneiden), um eine korrekte Passung zu erreichen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
- Setzen sie mit Unterstützung einer zweiten Person die Dachbaugruppe auf das Fahrzeug, und sorgen Sie dafür, dass die Spalte auf allen Seiten gleich sind.
-
Drücken Sie die Dachbaugruppe außen umlaufend nach unten, um das Urethan-Dichtmittel abdichten zu lassen.
ACHTUNGAchten Sie beim Andrücken der Dachbaugruppe darauf, keine umliegenden Komponenten zu beschädigen.
-
Bringen Sie ausreichend Klebeband oder Gewichte (z. B. Sandbeutel) an, um das Dach an Ort und Stelle zu halten, während das Urethan-Dichtmittel aushärtet.
WarnungFahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, bis das Urethan-Dichtmittel ausgehärtet ist. Beachten Sie die Dokumentation des Herstellers zur erforderlichen Aushärtezeit.
- Führen Sie alle notwendigen Arbeitsgänge nach der Reparatur durch.