Richtlinien für die Reparatur der Torque-Box innen

Hier wird erläutert, wie Sie feststellen, ob das beschädigte Bauteil Torque-Box außen repariert werden kann oder ausgetauscht werden muss.

Die Abbildungen zeigen die Torque-Box innen aus verschiedenen Winkeln und enthalten markierte Bereiche. Vergleichen Sie den beschädigten Bereich der Torque-Box innen am Fahrzeug mit den nachfolgenden Abbildungen, und verwenden Sie dann die Reparaturkriterien entsprechend der Farbe des markierten Bereichs, um die Kriterien zu finden, anhand derer bestimmt werden kann, ob der beschädigte Bereich des Bauteils repariert werden kann.

Torque-Box innen – Ansicht von oben (LH)

Torque-Box innen – Ansicht von oben (RH)

Torque-Box innen – Ansicht von unten (LH)

Torque-Box innen – Ansicht von unten (RH)

Torque-Box innen – Ansicht von innen (LH)

Torque-Box innen – Ansicht von innen (RH)

Torque-Box innen – Ansicht von außen (LH)

Torque-Box innen – Ansicht von außen (RH)

Torque-Box innen – ISO-Ansicht von außen (LH)

Torque-Box innen – ISO-Ansicht von außen (RH)

Basierend auf den verwendeten Farben in den obigen Abbildungen sind folgende Reparaturen zulässig:

Tabelle 1. Zulässige Reparaturen
Farbe des Bereichs Zulässige Reparaturen

Orangefarbene Bereiche:

  • Bei Schäden bis 40 mm Länge können Sie die Beschädigung erwärmen und begradigen.
  • Runden Sie scharfe Kanten ab.
  • Bauen Sie den Flansch mit Schweißdraht wieder auf. Siehe Aufbauen des Flansches mit Schweißdraht für weitere Informationen.
  • Montieren Sie eine Verstärkungsplatte (Tesla-Teilenummer 1076938-E0-B). Siehe Montieren einer Verstärkungsplatte für weitere Informationen.
  • Bei Schäden mit über 40 mm Länge ist das Bauteil nicht reparierbar.

Rote Bereiche:

Keine; wenn die Torque-Box innen in diesen Bereichen beschädigt ist, wenden Sie sich an Tesla Collision Repair, um Unterstützung zu erhalten.

Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
Warnung
Verwenden Sie beim Schweißen der Guss-Bodengruppe hinten nur zugelassenen Aluminiumschweißdraht, wie in Zugelassene MSG-Schweißgeräte und Schweißdrähte angegeben.

Aufbauen des Flansches mit Schweißdraht

Beachten Sie alle allgemeinen Praktiken und die Sicherheitsdokumentation für Unfallreparaturen, und tragen Sie die geeignete PSA (persönliche Schutzausrüstung), bevor Sie mit diesem Verfahren beginnen.

  1. Erhitzen Sie den beschädigten Bereich mit einer Wärmepistole.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Achten Sie darauf, dass Sie keine Klebstoffverbindungen an Teilen erwärmen, die Sie nicht entfernen möchten. Das Erhitzen der Klebstoffverbindungen schwächt die Klebestellen und kann so die Integrität des Fahrzeugs bei einem Unfall beeinträchtigen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Erwärmen Sie den Klebstoff auf einem geklebten Blech nicht über 100 °C (212 °F), sofern das Blech nicht ausgebaut wird. Eine Erwärmung des Klebstoffs über 100 °C (212 °F) kann die Klebeverbindung schwächen und die Integrität des Fahrzeugs bei einem Unfall beeinträchtigen.
  2. Begradigen Sie den beschädigten Bereich mit Hammer und Gegenhalter oder einer Zange.
  3. Entfernen Sie Material, das Risse enthält, und runden Sie alle übrigen scharfen Kanten im Reparaturbereich ab.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Verwenden Sie beim Abschleifen von Aluminiumteilen nur Schleifscheiben und -riemen mit einer Körnung von höchstens 80. Verwenden Sie beim Abschleifen nur Schleifscheiben und -riemen mit einer Körnung von höchstens 80, da sonst Risse im Aluminium entstehen können.
  4. Verwenden Sie Farbeindringmittel im Reparaturbereich, um zu prüfen, ob im Aluminium Mikrorisse vorhanden sind.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Wenn ein Riss gefunden wird, ermitteln Sie anhand der Reparaturkriterien oben, welche Reparaturebene erforderlich ist.
  5. Entfernen Sie alle werkseitig angebrachten Stanzniete, die im Schweißbereich vorhanden sind.
  6. Verwenden Sie einen Scheiben- oder Bandschleifer mit einem Schleifmittel zur Oberflächenvorbereitung, um alle Beschichtungen in der unmittelbaren Umgebung der Schweißstellen zu entfernen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Verwenden Sie beim Abschleifen von Aluminiumteilen nur Schleifscheiben und -riemen mit einer Körnung von höchstens 80. Verwenden Sie beim Abschleifen nur Schleifscheiben und -riemen mit einer Körnung von höchstens 80, da sonst Risse im Aluminium entstehen können.
  7. Führen Sie das MSG-Schweißverfahren im Flanschbereich aus, und fügen Sie dabei genügend Material hinzu, um den Flansch auf ursprüngliche Abmessungen zu bringen.
  8. Schleifen Sie die Schweißnähte so ab, dass alle Bauteile ihre ursprünglichen Abmessungen haben.

Montieren einer Verstärkungsplatte

Verstärkungsplatten können nur wie in der Tabelle „Zulässige Reparaturen“ (oben) oder auf Anweisung des Tesla Collision Repair Support Teams am Flansch der Torque-Box innen angebracht werden.
Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
Anmerkung
Verstärkungsplatten am Flansch der Torque-Box innen werden nicht durch Schweißen angebracht; Verstärkungsplatten werden nur mit Strukturklebstoff und Nieten montiert.

Beachten Sie alle allgemeinen Praktiken und die Sicherheitsdokumentation für Unfallreparaturen, und tragen Sie die geeignete PSA (persönliche Schutzausrüstung), bevor Sie mit diesem Verfahren beginnen.

Es werden die folgenden Teile benötigt:

Menge Beschreibung Abbildung / Hinweise
1 PLATTE - SERVICE-SEITENSCHWELLER E-LACKIERT (Seitenschweller-Verstärkungsplatte)
2 Struktureller Niet, 6,5 mm, kurz
Verstärkungsplatten am Flansch der Torque-Box innen werden wie folgt montiert:
  1. Entfernen Sie Torque-Box außen.
  2. Begradigen Sie den Bereich, an dem die Verstärkungsplatte montiert wird.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Verstärkungsplatte wird hinter dem Reparaturbereich des Flansches gemäß den Reparaturkriterien montiert.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Achten Sie darauf, dass Sie keine Klebstoffverbindungen an Teilen erwärmen, die Sie nicht entfernen möchten. Das Erhitzen der Klebstoffverbindungen schwächt die Klebestellen und kann so die Integrität des Fahrzeugs bei einem Unfall beeinträchtigen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Erwärmen Sie den Klebstoff auf einem geklebten Blech nicht über 100 °C (212 °F), sofern das Blech nicht ausgebaut wird. Eine Erwärmung des Klebstoffs über 100 °C (212 °F) kann die Klebeverbindung schwächen und die Integrität des Fahrzeugs bei einem Unfall beeinträchtigen.
  3. Falls erforderlich, reparieren Sie das Metall in dem Bereich, indem die Verstärkungsplatte montiert werden soll. Siehe Aufbauen des Flansches mit Schweißdraht für weitere Informationen.
  4. Stellen Sie eine Verstärkungsplatte aus der Seitenschweller-Verstärkungsplatte her, die der Abbildung ähnelt.

    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Verstärkungsplatte muss mindestens 25 mm über beide Kante des Reparaturbereichs hinausragen und eng an der Rückseite des Flansches anliegen.
  5. Schneiden Sie die Verstärkungsplatte nach Bedarf zu, und arbeiten Sie sie nach, damit sie genau auf den zu verstärkenden Bereich passt. Berücksichtigen Sie dabei benachbarte Bleche.
  6. Klemmen Sie die Verstärkungsplatte hinter dem Reparaturbereich des Flansches gemäß den Reparaturkriterien in Position.
  7. Positionieren Sie die Torque-Box außen.
  8. Stellen Sie 6,7-mm-Löcher für die strukturellen Niete her.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Montieren Sie keine Niete im Reparaturbereich oder weniger als 13 mm von den Kanten des reparierten Bereichs entfernt.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Die Nietstellen zur Befestigung der Verstärkungsplatte dürfen sich nicht mit Nieten zur Montage der Torque-Box außen überschneiden.
  9. Bereiten Sie die Torque-Box außen wie vorgegeben für den Einbau vor.
    Informational PurposesAn informational icon, calling your attention
    Anmerkung
    Bohren Sie bei der Vorbereitung der Torque-Box außen für den Einbau im reparierten Bereich keine Löcher für Niete.
  10. Bereiten Sie die Oberflächen für Klebstoff vor. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten von Passflächen für Klebstoffe (nicht zu schweißende Bauteile).
  11. Tragen Sie Strukturklebstoff auf die Passflächen des Fahrzeugs und des neuen Bauteils bzw. der neuen Bauteile auf.
  12. Bringen Sie die Torque-Box außen und die hergestellte Verstärkungsplatte in Position, und fixieren Sie sie.

  13. Montieren Sie die Befestigungsmittel in der Torque-Box außen.
    Warning IconA warning icon, calling your attention to a possibly risky situation
    Warnung
    Wenn Sie Befestigungsmittel in der Torque-Box außen montieren, bringen Sie keine strukturellen Niete im reparierten Bereich an.
  14. Montieren Sie die Niete in der Verstärkungsplatte.

    oder Strukturelle Niete, 6,5 mm kurz

  15. Schließen Sie den Einbau von Torque-Box außen ab.