Serviceintervalle des Fahrzeugs
- Den Zustand der Bremsflüssigkeit alle 4 Jahre prüfen (bei Bedarf wechseln)*.
- Innenraum-Luftfilter alle 2 Jahre (bzw. HEPA- und Aktivkohlefilter, sofern vorhanden, alle 3 Jahre) austauschen. Bei Fahrzeugen in China HEPA- und Aktivkohlefilter jedes Jahr austauschen.
- HEPA-Filter alle 3 Jahre (bzw. in China jedes Jahr) austauschen.
- Die Bremssättel jährlich oder alle 12.500 Meilen (20.000 km) reinigen und schmieren (wenn Sie in einer Region leben, in der die Straßen im Winter mit Salz gestreut werden)
- Wechsel der Reifen alle 6.250 Meilen (10.000 km) oder wenn die Profiltiefen um 2/32 in (1,5 mm) oder mehr voneinander abweichen, je nachdem, was zuerst eintritt
* Häufige und starke Benutzung der Bremse durch Schleppbetrieb, Bergabfahrten oder sportliches Fahren – insbesondere bei Fahrzeugen in heißen und feuchten Umgebungen – kann häufigere Prüfungen und Wechsel der Bremsflüssigkeit erfordern.
Wenn Sie in staubigen oder verschmutzten Umgebungen fahren, kann sich der Kühler Ihres Fahrzeugs mit der Zeit zusetzen. Dies kann den Luftstrom und die Heiz-/Klimatisierungsleistung beeinträchtigen. Um den Kühler selbst zu reinigen, rufen Sie das Servicehandbuch auf. Oder buchen Sie über die Mobile App einen Servicetermin.
Wartungszusammenfassung
Sie können den aktuellen Status von Wartungspunkten anzeigen, indem Sie auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs
berühren.Die Wartungszusammenfassung gibt an, wann regelmäßige Wartungen einzelner Punkte wie der Scheibenwischerblätter und der Filter zuletzt ausgeführt wurden, und liefert Empfehlungen, wann sie erneut durchgeführt werden sollten. Sie können sie selbst durchführen oder von Tesla oder einem unabhängigen Reparaturbetrieb durchführen lassen. Wenn dies abgeschlossen ist, können Sie den Wartungspunkt auf dem Touchscreen des Fahrzeugs zurücksetzen. Model Y erfasst einen Zeitstempel und entsprechende Informationen (z. B. Ihren aktuellen Kilometerstand) und setzt den Wartungspunkt zurück, um Sie beim nächsten Mal wieder zu erinnern. Der Serviceverlauf des Fahrzeugs bleibt im Fahrzeug, wodurch Sie und zukünftige Eigentümer einen Überblick über bereits durchgeführte Arbeiten haben. Der Serviceverlauf wird durch ein Zurücksetzen auf den Werkszustand nicht beeinflusst.